Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Birnbacher, Leonhard; Durand, Judith

Demokratie mit Kindern in der Kita.

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / s h o p / z e i t s c h r i f t e n / a p u z / k i n d e r - u n d - p o l i t i k - 2 0 2 2 / 5 0 6 6 3 2 / d e m o k r a t i e - m i t - k i n d e r n - i n - d e r - k i t a /Externer Link

Bereits die Jüngsten sollen möglichst früh mit demokratischen Werten in Berührung kommen. Fester Bestandteil der Arbeit von Kindertageseinrichtungen sollte daher Demokratiebildung sein. Welche Rahmenbedingungen und Konzepte stehen dahinter, wie sieht die Praxis aus?

Schlagwörter

Bildung, Erziehung, Pädagogik, Frühe Kindheit, Kind, Kindertagesstätte, Lernen, Demokratie, Praxis,

Quelle In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 72 (2022) 13-14, S. 21-25, URL des Volltextes: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/kinder-und-politik-2022/506632/demokratie-mit-kindern-in-der-kita/
Beigaben Anmerkungen
Zusatzinformation
Sprache deutsch
Dokumenttyp Zeitschriftenaufsatz
ISSN 0479-611X

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage