Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung.
Kritischer Diskurs und gelebte Praxis.
h t t p s : / / e r w a c h s e n e n b i l d u n g . a t / m a g a z i n / a u s g a b e - 4 9 /
[ Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung.Link defekt? Bitte melden! ]
Inhalt: Wintersteiner, Werner [und weitere]: Transformative Bildung - ein Weg zur Nachhaltigkeit?- Stimm, Maria; Müller, Simone: Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung? - Pelosi, Lea: Ökologie der Veränderung. - Nagel, Michael: Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen. - Cas, Johann: "Künstliche Intelligenz" und soziale Nachhaltigkeit. - Holzinger, Hans: Transformative Erwachsenenbildung. - Malojer, Cornelia: Nachhaltige Entwicklung. in der Erwachsenenbildung. - Zuliani, Barbara; Krapscha, Ralf: Digitalisierung und ihre ökologischen Auswirkungen. - Hauke, Petra: Bildung für nachhaltige Entwicklung - (kein) Thema für Bibliotheken. - Bliem, Wolfgang [und weitere]: Green Guidance - Nachhaltigkeit in Bildungs- und Berufsberatung. - Dullnig, Karen; List, Daniela; Widmann, Andrea: "Ich tu's" - die Initiative Klimaschutz in der Steiermark. - Wawruschka, Celine: Klimagerechte Alltagspraxen (klAP). - Neudorfer, Daniela; Auer, Marlies: Nachhaltigkeit im virtuellen Klassenzimmer.
Schlagwörter
Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Transformation, Erwachsenenbildung, Themenheft,
Quelle | In: Magazin Erwachsenenbildung.at, (2023) 49, S. 10-126, URL des Volltextes: https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-49/ |
---|---|
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1993-6818; 2076-2879 |