Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Matthes, Eva (Hrsg.); Siegel, Stefan T. (Hrsg.); Heiland, Thomas (Hrsg.)

Lehrvideos - das Bildungsmedium der Zukunft?

Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven.

h t t p : / / k l i n k h a r d t . c i a n d o . c o m / e b o o k / b i d - 3 0 7 2 4 3 7Externer Link

Der Internetmarkt mit Lehrvideos auf kommerziellen Plattformen wie YouTube und TikTok sowie auch auf Bildungsplattformen boomt, und repräsentative Studien zeigen die wachsende Bedeutung von Lehr-/Erklärvideos in Forschung und Praxis. Zunehmend werden diese auch in der universitären Ausbildung und im schulischen Unterricht eingesetzt. Dieser Sammelband bündelt multidisziplinäre Perspektiven auf diese bisher häufig vernachlässigten Bildungsmedien. Nach wie vor existieren zahlreiche offene Fragen: Was sind genau Lehrvideos? Was sollten wir über die Anbietenden dieser Bildungsmedien (bspw. Erklärvideokanäle auf YouTube) wissen? Was sind Qualitätskriterien für diese Videos? Welche Chancen, Herausforderungen, Grenzen und möglicherweise auch Gefahren sind mit dem Einsatz von Lehrvideos verbunden? Mit diesem Band verfolgen wir das Ziel, einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen zu leisten und Klarheit sowie Transparenz zu schaffen. Dazu umfasst der Band (1) grundlegende - in die Thematik - einführende Beiträge, (2) Analysen von Erklärvideos aus domänenspezifischer Perspektive und (3) Beiträge zu Lehrvideos in der Lehramtsausbildung und in der universitären Weiterbildung. (Verlag).

Schlagwörter

Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Medien, Medienpädagogik, Videofilm, Bildungspraxis, Schule, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Lehrfilm, Unterrichtsmedien, Video, Fachdidaktik, Hochschullehre, Weiterbildung, Analyse, Multidisziplinarität, Qualität, Internet,

Quelle Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2021), 271 S., URL des Volltextes: http://klinkhardt.ciando.com/ebook/bid-3072437
Reihe Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Beigaben Literaturangaben
Zusatzinformation Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1242663681/04
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
ISBN 978-3-7815-2465-1; 978-3-7815-5910-3

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage