Hechler, Daniel; Hykel, Theresa; Pasternack, Peer
Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik.
Eine empirische Bestandsaufnahme anderthalb Jahrzehnte nach Einrichtung der neuen Studiengänge. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
[ Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 8 5 0 2
[ Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 3 6 1 8 9 / w i f f 2 2 0 2 1
[ Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik.Link defekt? Bitte melden! ]
Seit 17 Jahren werden an deutschen Hochschulen Studiengänge zur Kindheitspädagogik angeboten. Hat sich die Kindheitspädagogik damit als wissenschaftliche Disziplin etabliert? Und setzen sich in diesem Bereich wissenschaftsorientierte Karrierepfade bis hin zur fachspezifischen Professur durch? Diesen Fragen geht die Studie nach und erfasst unter anderem erstmals die Größe der Forschungscommunity. Die Studie zeigt die Kindheitspädagogik als eine Disziplin im Werden - und skizziert den Handlungsbedarf, der nötig ist, um die Kindheitspädagogik als Disziplin zu stabilisieren, ebenso wie offene (ForschungsÂ)Fragen. (DIPF/Verlag).
Schlagwörter
Forschung, Kindheit, Frühpädagogik, Hochschulabschluss, Studiengang, Wissenschaftsdisziplin, Studie, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Deutschland,
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut e.V., Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) (2021), 95 S., URL des Volltextes: https://www.weiterbildungsinitiative.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/WiFF-Studie_34_Hechler_Hykel_Pasternack.pdf; https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/disziplinentwicklung-der-kindheitspaedagogik-1; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-285022; https://doi.org/10.25656/01:28502; https://doi.org/10.36189/wiff22021 |
---|---|
Reihe | WiFF Studien#Bd.#34 |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-86379-365-4 |
URN |
urn:nbn:de:0111-pedocs-285022 |
DOI |
10.25656/01:28502 10.36189/wiff22021 |