Heimlich, Ulrich; Ueffing, Claudia M.
Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen.
Bestandsaufnahme und Entwicklung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
[ Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 8 5 1 5
[ Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen.Link defekt? Bitte melden! ]
Der Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen... richtet sich an alle Kindertageseinrichtungen (Kitas) - also sowohl Krippen und Kindergärten als auch Horte - und soll dazu beitragen, dass Entwicklungsprozesse in Einrichtungsteams angestoßen werden, die eine gemeinsame Arbeit am Leitbild Inklusion ermöglichen. Im Mittelpunkt des Leitfadens stehen die Qualitätsstandards und Leitfragen für inklusive Kitas. Sie dienen als Arbeitsgrundlage und Anregung für die konkrete Entwicklung in der jeweiligen Einrichtung. (DIPF/Verlag).
Schlagwörter
Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Inklusion, Konzeptentwicklung, Leitfaden, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Qualitätsstandard,
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut e.V. (2018), 68 S., URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:109-1-15360266; https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/leitfaden-fuer-inklusive-kindertageseinrichtungen; https://www.weiterbildungsinitiative.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/old_uploads/media/WEB_Exp_51_Heimlich_Ueffing.pdf; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-285157; https://doi.org/10.25656/01:28515 |
---|---|
Reihe | WiFF Expertise#Bd.#51 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-86379-263-3 |
URN |
urn:nbn:de:kobv:109-1-15360266 urn:nbn:de:0111-pedocs-285157 |
DOI |
10.25656/01:28515 |