Zeitschrift Weiterbildung 5/2017 – Linktipps zum Thema "Weiterbildung für Lehrer"
Linktipps zur Rubrik Online in der Fachzeitschrift Weiterbildung – Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends
28. Jahrgang / Heft 5 / 2017, S. 44 – 45
Zusammengestellt von Renate Tilgner
Redaktion: Doris Hirschmann und Renate Schmid
Original-Layout zum Herunterladen als PDF-Datei
Regelungen und Angebote der Weiterbildung für Lehrer
Lehramt und Lehrkräfteausbildung
Das Portal "Lehrer werden" vom Deutschen Bildungsserver zum Thema Lehrkräftebildung begleitet angehende Lehrkräfte auf ihrem Weg von der Studienentscheidung bis zu den ersten Berufsjahren.
Lehrkräfte im Beruf
Entdecken Sie unser Portal für Lehrkräfte: kostenlose Unterrichtsmaterialien, digitale Tools, Ideen für den Unterricht und hilfreiche Tipps für Classroom-Management!
Landesinstitute
Hier finden Sie die entsprechenden Landesinstitute in den jeweiligen Bundesländern.
Fortbildungsmaßnahmen in den einzelnen Bundesländern
In diesem Dossier finden Sie Hinweise zu den Lehrkräftefortbildungen in den einzelnen Bundesländern.
Lehrkräftefortbildungen zum Thema Digitalisierung
In diesem Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie eine Liste der verschiedenen Fortbildungsangebote zur Digitalisierung und zum E-Learning in den Schulen in den verschiedenen Bundesländern.
Inklusive Schule: Lehrkräftebildung in den Bundesländern
In diesem Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie nützliche Hinweise zur Lehrkräftebildung im Bereich Inklusion in den jeweiligen Bundesländern.
Die Landesbildungsserver
Informationen zu den Landesbildungsservern und ihren gemeinsamen Projekten.
Deutscher Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung e. V.
Der DVLfB fördert die überregionale fachliche Zusammenarbeit von Experten der Lehrkräftefortbildung und Schulentwicklung trägt zu ihrer Professionalisierung bei regt die Forschung in Fragen der Lehrkräftefortbildung und der Schulentwicklung an fördert die Kommunikation und Information zur Lehrkräftefortbildung und zur Schulentwicklung Diese Arbeit geschieht besonders durch: [...]
Themen und Trends: Medienbildung und OER, Inklusion und schulische Integration von Flüchtlingen
OER im Schulbereich - Anbieter, Akteure und Hilfestellungen
Die Seite bietet Informationen über frei verfügbare Bildungsmaterialien bzw. Open Educational Resources (OER) in der Schule.
Positionen zu OER von verschiedenen Akteuren
Sammlung von verschiedenen Positionen und Strategiepapieren zum Thema "Open Educational Resources (OER"
Inklusive Schule
Schulbesuch von Flüchtlingen in den Bundesländern
Die Seite gibt einen Überblick darüber, wie in den einzelnen Bundesländern das Recht auf Schule umgesetzt wird und welche Unterstützung Flüchtlingskinder erfahren.