Lernen und Wissen im Alter
Verzeichnis von Initiativen und ehrenamtlichen Engagements
Das Portal der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bietet einen Überblick über die Vielfalt des freiwilligen Engagements von älteren Menschen. Auf dieser Seite kann man sich über die laufenden Projekte des BaS informieren.
Verzeichnis von Initiativen und ehrenamtlichen Engagements: Mehr Info
Verzeichnis von Initiativen und ehrenamtlichen EngagementsLink als defekt melden
Bildung Älterer: Ergebnisse aus der EdAge-Studie
Dieser open access verfügbare Band präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojektes "EdAge". Im Rahmen dieser vom BMBF geförderten Studie wurden zum ersten Mal das Bildungsverhalten und die Bildungsinteressen von Menschen zwischen 45 und 80 Jahren untersucht. Für diese sehr heterogene Gruppe wurde mit Hilfe von Experten- und Tiefeninterviews sowie Gruppendiskussionen eine [...]
Bildung Älterer: Ergebnisse aus der EdAge-Studie: Mehr Info
Bildung Älterer: Ergebnisse aus der EdAge-StudieLink als defekt melden
Europäisches Zentrum für universitäre Studien
Mit dem Europäischen Zentrum für universitäre Studien (EZUS) wurde ein innovatives wissenschaftliches Weiterbildungsangebot etabliert, das den wachsenden Bildungsbedürfnissen der älteren Mitbürger entspricht. Es werden u.a. die Studienprogramme Weiterbildendes Studium - Mensch, Wirtschaft, Gesellschaft´´ und Studium Speciale´´ angeboten.
Europäisches Zentrum für universitäre Studien: Mehr Info
Europäisches Zentrum für universitäre StudienLink als defekt melden
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Zu den Aufgaben des Verbandes gehören die Entwicklung, Förderung und Verbreitung eines ganzheitlichen Gedächtnis- und Hirntrainings, Durchführung von Trainings und Bildungsmaßnahmen für Trainer, wissenschaftlicher Austausch und Kooperation. Online finden sich Informationen zu Aus- und Weiterbildung, Literatur, Adressen und ein Forum.
Gedächtnis-Zentrum
Dignostik und Behandlung von Gedächtnisstörungen bei älteren Menschen am Institut für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg. Online gibt es Informationen zum Herunterladen für Patienten und behandelnde Ärzte.
Gesellschaft für Gehirntraining e.V.
Die Gesellschaft führt Kurse für Gehirntraining durch und bildet Trainer aus. Online wird informiert über: Kursangebot, Trainerausbildung, Methoden, Mentales Aktivierungstraining. Die Zeitschrift der Gesellschaft, ´Geistig fit´, ist in Auszügen zugänglich.
Lebensqualität im Alter - ein neuer Ansatz in der Seniorenbildung
Lebensqualität im Alter ist ein Ansatz der Bildungsarbeit mit Senior/innen, der die Bereiche Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn miteinander in Verbindung bringt. Lebensqualität im Alter wird getragen vom Altenwerk/Seniorenreferat und vom Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg.
Lebensqualität im Alter - ein neuer Ansatz in der Seniorenbildung: Mehr Info
Lebensqualität im Alter - ein neuer Ansatz in der SeniorenbildungLink als defekt melden
Weiterbildung in der alternden deutschen Gesellschaft. Bestandsaufnahme der demografischen Entwicklungen, des Lernens im höheren Lebensalter und der Perspektiven für die Weiterbildung
Die Autoren Dr. Jens Friebe und Melanie Jana-Tröller beschreiben die demografische Alterung als zentralen Trend der gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Anschließend skizzieren sie die Herausforderungen, die auf die lebensbegleitende Weiterbildung zukommen werden, für deren Bewältigung aber auf fortbestehende Lernpotentiale im Alter zurückgegriffen werden kann. Auf diesen Grundlagen werden [...]