Frühe Bildung 4/2016 – Integration/Inklusion in Kitas im Spiegel des Deutschen Bildungsservers
![]() | Linktipps in: Zeitschrift "Frühe Bildung". Schwerpunkt: Integration/ Inklusion in Kitas, 5. Jahrgang / Heft 4 / 2016, S. 222-224 |
Informationsportale
Inklusion / Integrative Erziehung in der Kita
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte: Themenschwerpunkt Inklusion
Der Themenschwerpunkt der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) bietet Hintergrundinformationen zu Inklusion, Experteninterviews und Publikationen zum Thema.
Textsammlungen
Diversität und Kindheit. Frühkindliche Bildung, Vielfalt und Inklusion. Ein Dossier von Migration-Integration-Diversity - dem migrationspolitischen Portal der Heinrich Böll Stiftung.
Im ersten Teil stehen theoretische und konzeptionelle Grundlagen von Diversität und Inklusion in der frühkindlichen Bildung im Mittelpunkt. Wie verhalten sich Differenz und Gleichheit zueinander? Was unterscheidet, was verbindet Integration und Inklusion? Welche (kinder)rechtlichen Grundlagen spielen eine Rolle? Internationale Perspektiven zum Umgang mit Vielfalt und der Verbesserung von Chancengleichheit [...]
KiTa Fachtexte - Thema: Inklusive Pädagogik
Unter "Themen auswählen" können Fachtexte zum Thema "Inklusive Pädagogik" ausgewählt werden. Angezeigt wird daraufhin eine Zusammenstellung wissenschaftlich fundierter Studientexte zur inklusiven Frühpädagogik für Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Diese richten sich an Lehrende und Studierende in Hochschulen, Fachschulen und in der Weiterbildung sowie [...]
KiTa Fachtexte - Thema: Inklusive Pädagogik: Mehr Info
KiTa Fachtexte - Thema: Inklusive PädagogikLink als defekt melden
Das Kita-Handbuch: Integration und Inklusion
In dieser Rubrik des Kita-Handbuchs finden Sie Fachtexte zu Themen des Inklusionsbegriffs, zur gleichberechtigten Teilhabe in der Kita-Umgebung bis hin zu Beiträgen zum Thema Kinder mit besonderem Förderbedarf.
Das Kita-Handbuch: Integration und Inklusion: Mehr Info
Das Kita-Handbuch: Integration und InklusionLink als defekt melden
nifbe: Fachbeiträge zu Inklusion und Diversity
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) versammelt auf dieser Seite Fachbeiträge zur Einführung und Vertiefung des Themas Inklusion und Diversity. Weitere Fachbeiträge behandeln die Themenfelder Gender, Kultursensitivität, Inklusion/ Integration sowie Flüchtlingskinder in der KiTa.
nifbe: Fachbeiträge zu Inklusion und Diversity: Mehr Info
nifbe: Fachbeiträge zu Inklusion und DiversityLink als defekt melden
Zeitschrift für Inklusion - Themenschwerpunkt Inklusive Elementarpädagogik (3/2010)
Das Heft 3/2010 der Zeitschrift für Inklusion ist dem Thema Inklusive Elementarpädagogik gewidmet. Zu diesem Thema liegen online zehn Beiträge aus dem In- und Ausland vor. Darüber hinaus finden Sie eine kommentierte Literaturübersicht zur Inklusion in der Elementarpädagogik.
Einzelne Fachbeiträge
Index für Inklusion. (Tageseinrichtungen für Kinder). Lernen, Partizipation und Spiel in der inklusiven Kindertageseinrichtung entwickeln. Deutschsprachige Ausgabe.
Der Index für Inklusion (Frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung) ist eine Hilfestellung und Handreichung zur Unterstützung der inklusiven Entwicklung in allen institutionellen Formen von Tageseinrichtungen für Kinder einschließlich Krippen, Spielplätze, Familienzentren, Krabbelstuben, Babysitten, Tagespflege, Kinderläden und Kinderhäuser. Der Index ist ein umfassendes Werk, das allen in diesen [...]
Inklusion in der Frühpädagogik. Bildungstheoretische, empirische und pädagogische Grundlagen. Expertise für das Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF). 2., überarb. Aufl.
Vor dem Hintergrund der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention gewinnt das Thema Inklusion in Bildungsinstitutionen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. "Inklusion in der Frühpädagogik" stellt die soziale Zugehörigkeit und Partizipation der jungen Generation in ihren frühen Lebensjahren in den Vordergrund. Dabei basiert der Inklusionsgedanke auf dem Ideal des gemeinsamen Lebens und Lernens aller [...]
Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung. Kita inklusiv! Inklusive Kindertagesbetreuung - bundesweite Standortbestimmung und weitgehende Handlungsnotwendigkeiten. Forschungsbericht. 1. Aufl.
Ziel der vorliegenden Expertise ist es eine bundesweite Standortbestimmung vorzunehmen, die aufzeigt, inwieweit die mit dem Reformprozess Inklusion verbundenen Herausforderungen in den Bildungsprogrammen der 16 Bundesländer aktuell so thematisiert und bei der Formulierung umgesetzt werden. Im Rahmen der hier vorliegenden Expertise wird der Aspekt der normativen Orientierungsfunktion der Bildungsprogramme [...]
Inklusive Gesellschaft - Teilhabe in Deutschland. Teilhabe von (benachteiligten) Familien - Welchen Beitrag können Einrichtungen frühkindlicher Bildung leisten?
Die folgende Forschungsarbeit ist Teil einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema "Inklusive Gesellschaft - Teilhabe in Deutschland", im Rahmen der laufenden Kooperation zwischen dem Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS-Frankfurt a.M.). Es wird untersucht, welche Faktoren im Bereich von Einrichtungen frühkindlicher Bildung die [...]