Bildungsrecht Alle aufklappen Grundgesetz und Landesverfassungen Grundgesetz und Landesverfassungen: Artikel zu Bildung und Wissenschaft Rechtliche Grundlagen im Elementarbereich Rechtliche Grundlagen im Elementarbereich Gesetze zur Qualitätsentwicklung in der Kita Bundesweite Gesetze SGB VIII / KiföG / KICK / TAG Kitagesetze der Bundesländer Rechtliches aus den Ländern Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung Bundesweite rechtliche Regelungen zur Kindertagespflege Betriebserlaubnis für Kitas Aufsichtspflicht Unfallverhütung und Erste Hilfe Gesundheits-/ Arbeitsschutz / Hygiene in Kitas Datenschutz Gesetzliche Grundlagen zum Kinderschutz Schulrecht Schulrecht - Überblicksdarstellungen Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Rechtsgrundlagen, Empfehlungen, Beschlüsse zur inklusiven Bildung in den Ländern Hochschulrecht Hochschulrecht - Überblicksdarstellungen Hochschulgesetze der Länder Prüfungswesen (Hochschulbildung) Berufsbildungsrecht Berufsbildungsrecht Weiterbildungsrecht und Erwachsenenbildungsrecht Weiterbildungsrecht und Erwachsenenbildungsrecht Baden-Württemberg (Erwachsenenbildungsrecht) Bayern (Erwachsenenbildungsrecht) Berlin (Erwachsenenbildungsrecht) Brandenburg (Erwachsenenbildungsrecht) Bremen (Erwachsenenbildungsrecht) Hamburg (Erwachsenenbildungsrecht) Hessen (Erwachsenenbildungsrecht) Mecklenburg-Vorpommern (Erwachsenenbildungsrecht) Niedersachsen (Erwachsenenbildungsrecht) Nordrhein-Westfalen (Erwachsenenbildungsrecht) Rheinland-Pfalz (Erwachsenenbildungsrecht) Saarland (Erwachsenenbildungsrecht) Sachsen (Erwachsenenbildungsrecht) Sachsen-Anhalt (Erwachsenenbildungsrecht) Schleswig-Holstein (Erwachsenenbildungsrecht) Thüringen (Erwachsenenbildungsrecht) Multimedia und Recht Multimedia und Recht Allgemeines zu Multimedia und Recht Medienrecht in der Schule Rechtliche Aspekte der Verwendung von Multimedia und Internet in der Hochschullehre Rechtliche Grundlagen zu E-Learning in der Erwachsenenbildung Letzte Aktualisierung: 21.12.2018 – t.massar@dipf.de Linktipps Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder zum Bildungsrecht - Rechtsnormen-Datenbank Rechtsvorschriften und Lehrpläne der Länder Gesetze im Internet buzer.de - das komplette Bundesrecht seit 2006 Kooperationen Kultusministerkonferenz - KMK Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite: