Sachsen-Anhalt (Qualitätssicherung Berufsbildung)
Qualitätssicherung und -entwicklung in Sachsen-Anhalt
Qualitätssicherung und -entwicklung sind im Bildungssystem ebenso wichtig wie Zielklarheit und Erfolgskontrolle. In Sachsen-Anhalt trägt das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) mit seinem Fachbereich "Qualitätsfeststellungen an Schulen" wesentlich zur Sicherung der Schulqualität bei. Dies erfolgt durch standardisierte und speziell entwickelte [...]
Dokument von: Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Qualitätssicherung und -entwicklung in Sachsen-Anhalt: Mehr Info
Qualitätssicherung und -entwicklung in Sachsen-AnhaltLink als defekt melden
Ganzheitliches Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.] Berufsbildende Schulen in Sachsen-Anhalt sehen sich durch den Paradigmenwechsel an Schulen hin zu mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung für die pädagogische Arbeit in die Pflicht genommen. Wachsende Herausforderungen durch sich ständig verändernde neue Technik und gesellschaftliche Umbrüche [...]
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.07.2015
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Das LISA erfüllt seine unterschiedlichen Aufgaben als pädagogisches Landesinstitut im Auftrag des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt. Schwerpunkte sind die Lehrerausbildung, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften und Multiplikatoren, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Qualitätsfeststellung an Schulen sowie die schulische Medienbildung. Die Erarbeitung von Fach- und Rahmenrichtlinien und [...]