Sozialer Menschenrechtspreis 2025
Einsendeschluss: 15.08.2025
[ Sozialer Menschenrechtspreis 2025Link defekt? Bitte melden! ]
Diese Stiftung ist die einzige im deutschsprachigen Raum, die sich für die Verwirklichung der sozialen Menschrenrechte einsetzt. Es werden Einzelpersonen, Vereine, Projekte, Organisationen oder Unternehmen mit dem „Sozialen Menschenrechtspreis“ ausgezeichnet, die sich um die sozialen Menschenrechte verdient gemacht haben. Mit dem Preis möchte die 2011 gegründete Stiftung helfen, die sozialen Rechte in Deutschland und weltweit durchzusetzen sowie die Arbeit für diese zu würdigen. Unter sozialen Menschenrechten wird das Recht auf Selbstbestimmung verstanden, die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie das Recht auf soziale Sicherheit, auf Arbeit, gleichen Lohn, Koalitionsfreiheit, Erholung und Freizeit, soziale Betreuung, d.h. ein angemessener Lebensstandard bezüglich Bekleidung, Wohnung, ärztlicher Versorgung etc., Bildung und kulturelle Teilhabe sowie Freiheit des Kulturlebens. Jede Einzelperson, jeder Verein, jedes Projekt, jede Organisation und jedes Unternehmen, das sich mit seinen Zielen und seiner Tätigkeit in diesen Bereichen engagiert, ist zur Teilnahme eingeladen. Man kann sich selbst bewerben oder begründete Vorschläge für Preisträger:innen einreichen. Von der Preisausschreibung ausgeschlossen sind staatliche und halbstaatliche Stellen.
Schlagwörter
Arbeitsrecht, Engagement, Erholung, Freizeit, Gleichberechtigung, Kultureller Bereich, Lebensstandard, Menschenrechte, Menschenwürde, Partizipation, Recht auf Arbeit, Recht auf Bildung, Selbstbestimmung, Soziale Rechte, Soziale Sicherung, Soziale Situation, Teilhabe, Soziale Sicherheit, Kulturelle Teilhabe,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | allgemein |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation |
info@sozialemenschenrechtsstiftung.org | |
Straße | Greifswalder Straße 4 |
Postleitzahl | 10405 |
Ort | Berlin |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Berlin |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 30.06.2025 |