Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Berliner Präventionspreis 2025

Einsendeschluss: 28.07.2025

h t t p s : / / w w w . b e r l i n . d e / l b / l k b g g / v e r a n s t a l t u n g e n / p r a e v e n t i o n s p r e i s /Externer Link

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lobt seit dem Jahr 2000 den Berliner Präventionspreis aus. Mit der Verleihung dieses Preises sollen besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt und unterstützt werden. Die Verleihung des Berliner Präventionspreises findet einmal jährlich im Rahmen des Berliner Präventionstages statt. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen, Institutionen, Behörden, Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Seit 2019 wird der Preis an künstlerische und kulturelle Projekte verliehen, die von oder für junge Menschen in Berlin ausgerichtet sind. Kunst und Kultur tragen bedeutende Beiträge zur Gewaltprävention bei. Diese Leistungen möchte der Berliner Präventionspreis aufzeigen und auszeichnen. Kunst- und Kulturschaffende, Kulturinstitutionen sowie Kunst- und Kulturkollektive mit ihren gewaltpräventiven, kreativen Ideen sollen berlinweit sichtbar werden, den Demokratiegedanken stärken und so zu einer offenen und friedlichen Gesellschaft in Berlin beitragen.

Schlagwörter

Berlin, Demokratie, Demokratische Bildung, Digitale Medien, Gewaltprävention, Internet, Kultur, Kunst, Projekt, Sozialraum, Demokratiebildung, Soziale Medien, social media,

Thematischer Bereich Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Politik / Demokratie
Adressaten Schüler; Lehrer / Pädagogen; Allgemeine Öffentlichkeit
Bildungsbereich allgemein; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz regional
Veranstalter Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Landeskommission Berlin gegen Gewalt
E-Mail Berliner-Praeventionspreis@SenInnSport.berlin.de
Land der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 26.06.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage