Stiftungspreis "Lebendige Stadt": Gemeinsam gegen einsam
Einsendeschluss: 30.06.2025
[ Stiftungspreis "Lebendige Stadt": Gemeinsam gegen einsam Link defekt? Bitte melden! ]
Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit jeden Alters, in Städten und ländlichen Regionen, ob hier geboren oder migriert. In 41 Prozent der ca. 41 Millionen deutschen Haushalte leben Singles - die Tendenz ist steigend. In den letzten Jahren wurden in den Städten und Kommunen viele Angebote und Projekte initiiert, die Einsamkeit verhindern, ihr entgegenwirken und Hilfe anbieten. Preiswürdig sind Projekte, die die Teilnahme der Menschen am öffentlichen Leben verbessern, Angebote machen oder zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen und diese somit aus der Einsamkeit holen. Bewerben können sich Städte und Gemeinden gemeinsam mit Genossenschaften, Verbände, Vereine, Träger und Institutionen.
Schlagwörter
Angebotsentwicklung, Einsamkeit, Gemeinde (Kommune), Gesellschaftliches Leben, Öffentliches Leben, Projekt, Soziales Leben, Stadt, Stadtentwicklung,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | allgemein |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Stiftung „Lebendige Stadt” |
stiftungspreis@lebendige-stadt.de | |
Straße | Saseler Damm 39 a |
Postleitzahl | 22395 |
Ort | Hamburg |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Hamburg |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 24.06.2025 |