Brandenburgischer Ausbildungspreis 2025
Einsendeschluss: 30.06.2025
[ Brandenburgischer Ausbildungspreis 2025Link defekt? Bitte melden! ]
Mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis werden jährlich Betriebe ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für eine hohe Ausbildungsqualität engagieren. Bewertungskriterien sind: Kontinuität in der Ausbildung, Qualität der Ausbildung (u. a. Unterstützung/Förderung der Auszubildenden, Nutzung digitaler Formate), Innovative Ausbildungselemente (u. a. Mitgestaltung digitaler Transformationsprozesse), Berücksichtigung der spezifischen Situationen von Auszubildenden mit Behinderungen oder Migrationsgeschichte, Ehrenamtliches Engagement der Ausbildungsbetriebe. Die Erfüllung aller Kriterien ist nicht zwingend erforderlich. Betriebe und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes sind von der Bewerbung ausgeschlossen.
Schlagwörter
Brandenburg, Ausbildung, Ausbildungsbetrieb, Behinderung, Berufsausbildung, Betrieb, Ehrenamtliche Arbeit, Innovation, Migrationshintergrund, Qualität, Qualitätssicherung,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Wirtschaft |
Bildungsbereich | Berufsbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Land Brandenburg |
kontakt@ausbildungskonsens-brandenburg.de | |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Brandenburg |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 17.06.2025 |