Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Krimi-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Einsendeschluss: 20.03.2025

h t t p s : / / w w w . a k a d e m i e - k j l . d e / v e r a n s t a l t u n g e n - p r o j e k t e / l e s u n g e n - w o r k s h o p s /Externer Link

Seit mehr als 10 Jahren ruft der Verband der deutschsprachigen Krimiautoren am 8. Dezember, dem Todestag Friedrich Glausers, international den Krimitag aus. Aus diesem Anlass loben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Michaelsbund und der Verlag dtv zum zweiten Mal einen Krimi-Schreibwettbewerb aus. Denn Krimis sind der beliebteste Lesestoff aller Altersstufen. Sie sind spannend, wecken die Neugier und animieren einmal mehr, zum Buch zu greifen oder selbst eine Geschichte zu schreiben. Große Popularität besitzen vor allem auch Erzählungen aus der Region. Deshalb werden Bürgermeister, Gemeinde- oder Landräte dazu eingeladen, aus spannenden Detektivgeschichten vorzulesen und die Kinder zum Schreiben von eigenen Geschichten anzuregen. Dafür steht ein Krimi-Wimmelbild zum Herunterladen zur Verfügung oder kann im Klassensatz kostenlos per E-Mail bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugend­literatur bestellt werden. Auf dem Bild finden sich Anregungen zu einem möglichen „Fall“, den die jungen Krimifans in einer eigenen Geschichte aufs Papier bringen und bis zum 20. März 2025 als PDF-Datei per E-Mail an info@akademie-kjl.de einreichen können. Die besten drei Nachwuchsautorinnen und -autoren gewinnen einen Schreibworkshop mit einem echten Profi.

Schlagwörter

Kreatives Schreiben, Kriminalliteratur, Schreiben, Schreibwerkstatt, Schülertext,

Thematischer Bereich Sprache / Literatur
Adressaten Schüler
Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
E-Mail info@akademie-kjl.de
Straße Schelfengasse 1
Postleitzahl 97332
Ort Volkach
Land der Bundesrepublik Deutschland Bayern
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 24.01.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage