Umwelt im Ökologiediskurs: Regionales aus und für die Metropolregion Hamburg
Einsendeschluss: 12.09.2024
Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren, wohnhaft in der Metropolregion Hamburg, sind eingeladen, ihre Vision und Sichtweise zum vorgegebenen Thema auf kreative Art und Weise in Form eines Plakats umzusetzen und sich erst einmal DIGITAL zu bewerben. Unter den Einsendungen werden bis zu 50 Plakate ausgewählt, die im Rahmen einer Ausstellung vom 3. bis 30. November 2024 gezeigt werden. Von der Jury werden 6 Preise vergeben. Außerdem werden die "Gewinner-Plakate" in die weltweiten Ausstellungen der Galerie KAM im Kulturaustausch integriert. Die Preisverleihung erfolgt am Tag der Ausstellungseröffnung, zu der zeitnah eingeladen wird.
Schlagwörter
Hamburg, Ackerland, Anbau, Landwirtschaft, Ökologie, Plakat, Region, Regionaler Faktor, Künstlerische Gestaltung, Anbaugebiet, Dauergrünland, Dauerkultur, Regionaler Erzeuger,
Thematischer Bereich | Kunst / Gestaltung / Design; Natur; Umwelt |
---|---|
Adressaten | Kinder; Jugendliche |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Jugendbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Kulturaustausch Hamburg-Übersee e.V. / Galerie KAM |
kulturaustausch@t-online.de | |
Straße | Ernst-Mantius-Straße 9 |
Postleitzahl | 21029 |
Ort | Hamburg |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Hamburg |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 14.06.2024 |