Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bundesteilhabepreis 2025: "DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit“

Einsendeschluss: 20.12.2024

h t t p s : / / w w w . b u n d e s f a c h s t e l l e - b a r r i e r e f r e i h e i t . d e / D E / I n i t i a t i v e - S o z i a l r a u m - I n k l u s i v / B u n d e s t e i l h a b e p r e i s / B u n d e s t e i l h a b e p r e i s - 2 0 2 5 / B u n d e s t e i l h a b e p r e i s - 2 0 2 5 _ n o d e . h t m lExterner Link

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zeichnet jährlich Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte aus, die vorbildlich für den inklusiven Sozialraum und bundesweit in Kommunen oder Regionen übertragbar sind. Das Thema des sechsten Bundesteilhabepreises lautet "DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit". Der Fokus des Bundesteilhabepreises 2025 liegt deshalb auf dem Zusammenspiel von: aktiver Mitwirkung von Menschen mit Behinderungen (Participation) bei Konzeption, Entwicklung und Bewertung; Zugänglichkeit (Accessibility) zu digitalen Technologien; Nutzbarkeit (Usability) mit geringem Anpassungs- und Kostenaufwand. Gesucht werden gute Beispiele aus der Praxis, Modellprojekte und Lösungen zur umfassenden digitalen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den Bereichen Bildung und Arbeit, die das (gemeinsame) Lernen und Arbeiten ermöglichen. Teilnahmeberechtigt für den Bundesteilhabepreis 2025 sind Akteurinnen und Akteure, die in den Bereichen Bildung und Arbeit digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen schaffen.

Schlagwörter

Arbeit, Barrierefreiheit, Best-Practice-Modell, Bildung, Digitale Medien, Digitalisierung, Digitaltechnik, Inklusion, Konzept, Modellversuch, Partizipation,

Thematischer Bereich Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Computer / Internet
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Bildungsbereich allgemein
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Bundesfachstelle Barrierefreiheit
E-Mail bundesteilhabepreis@bmas.bund.de
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 30.10.2024
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage