Moon Camp Challenge
Einsendeschluss: 28.04.2025
[ Moon Camp ChallengeLink defekt? Bitte melden! ]
Die Moon Camp Challenge ist ein lehrreiches und inspirierendes Programm, das in Zusammenarbeit zwischen der ESA und der Airbus Foundation durchgeführt wird. Die Challenge lädt Schüler*innen aus aller Welt ein, die Besiedelung des Sonnensystems zu planen. Mittlerweile wurde das Projekt vom Mond ausgeweitet, das bedeutet, die Schüler*innen können nun beispielsweise auch die Besiedelung der drei anderen inneren Planeten (Merkur, Venus, Mars) oder einiger Monde von Saturn bzw. Jupiter planen. Das interdisziplinäre Schulprojekt richtet sich an Schüler*innen im Alter von 6 bis 19 Jahren und teilnehmende Lehrer*innen und Schüler*innen werden eingeladen, an Webinaren mit Raumfahrtexperten teilzunehmen und ihre Entwürfe dann online zu teilen. Eine Expertenjury wählt die besten Projekte aus.
Schlagwörter
Besiedlung, Design, Dreidimensionalität, Erforschung, Gestaltung, Lager (Unterkunft), Mars, Merkur (Planet), Modellierung, Mond, Mondflug, Planet, Projekt, Raumfahrt, Raumfahrttechnik, Raumflugkörper, Sonnensystem, Venus (Planet), Weltall, 3D-Modell, Forschungsstation,
Thematischer Bereich | Naturwissenschaften; Computer / Internet |
---|---|
Adressaten | Schüler |
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | weltweit |
Veranstalter | ESA, Airbus Foundation |
moon.camp@esa.in | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 28.10.2024 |