Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
Einsendeschluss: 30.04.2025
[ Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen SchulpreisesLink defekt? Bitte melden! ]
Das Hospitationsprogramm des Deutschen Schulportals bietet eine fünftägige Hospitation an einer Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises! Ziel des Hospitationsprogramms ist es, den Erfahrungshorizont und das Wissen über Schulentwicklung zu erweitern. Das Hospitationsprogramm ist offen für Schulleitungsmitglieder, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Schularten. Neben Angaben zu den Bewerberinnnen und Bewerbern sowie zur Wunsch-Hospitationssschule muß ein kurzes Motivationsschreiben, in dem das Interesse an der jeweiligen Preisträgerschule begründet und der Bezug zu Entwicklungsprozessen in der eigenen Schule deutlich gemacht wird, eingereicht werden. Bewerbungen für das Programm 2025/2026 sind nur zwischen dem 19.3. und 30.4.2025 und nur über ein Online-Formular auf dieser Seite möglich. Die Hospitationen finden zwischen September 2025 und Mai 2026 statt.
Schlagwörter
Deutschland, Austausch, Hospitation, Lehrerfortbildung, Qualitätsentwicklung, Schulentwicklung,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Lehrer / Pädagogen |
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsches Schulportal |
hospitationsprogramm@deutscher-schulpreis.de | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 13.03.2025 |