Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Margot-Friedlander-Preis

Einsendeschluss: 04.05.2025

h t t p s : / / m a r g o t - f r i e d l a e n d e r - s t i f t u n g . d e / p r e i s /Externer Link

Der Margot Friedländer Preis zeichnet Menschen aus, die sich mit Aktionen und Initiativen für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen und zur Aufklärung über den Holocaust und Antisemitismus beitragen – zum Beispiel in Schulen, an Hochschulen, in Elterninitiativen, Vereinen, Betrieben oder Bürgerinitiativen. Der Preis wird seit 2024 von der Margot Friedländer Stiftung vergeben und ist mit 25.000 EUR dotiert. Eine unabhängige Jury wählt 5 Preisträgerinnen und Preisträger unter den Einreichungen aus. Für den Preis können in Deutschland ansässige Personen und Initiativen bis zum 4. Mai nominiert werden oder sich selbst bewerben. Es gibt keine Altersbegrenzung.

Schlagwörter

Aktion, Antisemitismus, Aufklärung (Information), Demokratie, Demokratische Bildung, Erinnerung, Freiheit, Holocaust, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, Toleranz, Initiative, Demokratiebildung,

Thematischer Bereich Politik / Demokratie
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Bildungsbereich allgemein
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Margot Friedländer Stiftung
E-Mail info@margot-friedlaender-stiftung.de
Straße Französische Straße 47
Postleitzahl 10117
Ort Berlin
Land der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 24.03.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage