Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

DemokratieErleben-Preis für demokratische Schulentwicklung

Einsendeschluss: 30.06.2023

h t t p s : / / w w w . d e g e d e . d e / d e m o k r a t i e e r l e b e n - d e r - p r e i s - f u e r - d e m o k r a t i s c h e - s c h u l e n t w i c k l u n g /Externer Link

Der Preis zeichnet Schulen aus, die Kinder und Jugendliche besonders darin fördern, aktiv und verantwortlich die Demokratie als Lebens-, Gesellschafts-, und Herrschaftsform mit zu gestalten können. Schulen aller Formen und Schulstufen – von der Grund- und Förderschule bis hin zum Gymnasium – sowohl in staatlicher als auch in freier Trägerschaft sind zur Teilnahme an dieser Ausschreibung eingeladen. Die weitere Verleihung des Preises für demokratische Schulentwicklung ist wie in den Vorjahren im zweijährigen Tonus, also als nächstes im Jahr 2025, vorgesehen.

Schlagwörter

Demokratie, Demokratische Bildung, Förderung, Inklusion, Partizipation, Qualitätsstandard, Schulalltag, Schulentwicklung, Vielfalt, Demokratieerziehung, Demokratiepädaogigk, Demokratiebildung,

Thematischer Bereich Politik / Demokratie
Adressaten Lehrer / Pädagogen
Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
E-Mail demokratiepreis@degede.de
Straße Müllerstr. 156a, Aufgang 4
Postleitzahl 13353
Ort Berlin
Land der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 29.01.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage