"Startchancenprogramm: Ausgestaltung der schulischen Infrastruktur und Verbindung mit dem Chancenbudget"
18.09.2025, 11:00 Uhr - 18.09.2025, 12:00 Uhr
Digitale Vortragsreihe: "Außer der Reihe"
Online
Deutschland
info@netzwerk-nachhaltige-unterrichtsgebaeude.de
Mit dem Startchancenprogramm werden bundesweit gezielte Investitionen in eine chancengerechte Bildungsinfrastruktur ermöglicht. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung steht die konkrete Ausgestaltung der Säule I (Schulische Infrastruktur): Welche baulichen Maßnahmen sind vorgesehen, welche Kriterien gelten, und welche Handlungsspielräume ergeben sich für Kommunen, Schulen und Planungsverantwortliche? Darüber hinaus wird die Verbindung zur Säule II (Chancenbudget) erläutert, um ein integriertes Verständnis von Infrastruktur- und pädagogischer Entwicklung zu ermöglichen. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen von Kommunen, Architekturbüros, Schulleitungen sowie an Akteure im Bereich Schulentwicklung und Bildungsplanung. Ziel ist es, über aktuelle Entwicklungen, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu informieren und den Wissenstransfer zwischen den beteiligten Akteuren zu unterstützen.
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Bildungsplanung, Chancengleichheit, Schulbau, Schule, Schulentwicklung, Unterrichtsgebäude, NRW, Bildungsinfrastruktur, Schulische Infrastruktur,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter |
Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude Geschäftsstelle c/o Öko-Zentrum NRW GmbH |
Zuletzt geändert am | 14.07.2025 |