Wie queer ist das Baugewerbe? Gespräch mit dem FLINTA*-Stammtisch im Baugewerbe
11.09.2025, 18:00 Uhr - 11.09.2025, 19:30 Uhr
Virtueller Praxisdialog
Online
Deutschland
BVV.UnsereArbeit.UnsereVielfalt@dgb.de
Queere Menschen und trans*Personen erleben viele Abwertungen und Angriffe – auch am Arbeits- und Ausbildungsplatz. Der FLINTA*-Stammtisch im Baugewerbe bietet Teilnehmer*innen einen geschützten Austausch zu Themen, die im betrieblichen Alltag beschäftigen oder belasten. Wie wirkt sich Queer- und Trans*feindlichkeit im Alltag der Baubranche aus? Was können Betriebe, Ausbildungsstätten und Kolleg*innen tun, um die Situation zu verbessern? Was macht ein queer- und trans*freundliches Arbeitsumfeld aus? Wie läuft der Stammtisch – und geht das auch in anderen Branchen? Zu diesen und weiteren Fragen sollen die Teilnehmenden des Stammtischs miteinander ins Gespräch kommen.
Schlagwörter
Ausbildung, Demokratie, Diskriminierung, Erwachsenenbildung, Transsexualität, Vielfalt, Arbeitsalltag, Berufliche Bildung, Baubranche, Queer, Queere Menschen, Transpersonen, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
---|---|
Adressaten | Ausbilder/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | DGB – Initiative betriebliche Demokratiekompetenz |
Zuletzt geändert am | 11.07.2025 |