Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Webinar: Mit KI gegen Desinformation: Medienkompetenz & Verantwortung stärken

23.09.2025, 16:00 Uhr - 23.09.2025, 18:00 Uhr

Virtuelle Fortbildung
Online
Bund
Deutschland
koenigs@fsm.de

h t t p s : / / w w w . w e i t k l i c k . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / w e b i n a r 3 / k i - d e s i n f o r m a t i o nExterner Link

Mit KI-Anwendungen ist es leicht, schnell Informationen in Form von Text, Bild, Audio und Video zu erstellen und zu teilen. Dabei ist Desinformation ein wachsendes Problem in unserer digitalen Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Wie verändert KI die Verbreitung von Informationen, wie verstärkt sie Desinformation? Aber wie kann KI auch eingesetzt werden, um Medienbildung zur Erkennung von Desinformation zu unterstützen? In dieser Fortbildung erfahren Lehr- und pädagogische Fachkräfte, wie sie die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen im reflektierten Umgang mit manipulierten Inhalten im Unterricht und der Bildungsarbeit stärken können.

Schlagwörter

Desinformation, Fortbildung, Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Pädagogische Fachkraft, Medienbildung, KI-Kompetenz, KI, Lehrkräftefortbildung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.)
Zuletzt geändert am 27.06.2025

Thematischer Kontext

  1. Schule

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage