Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Lehrkräfte-Fortbildung: Quelle - Künstliche Intelligenz? Verlässliche Quellen im digitalen Zeitalter

19.11.2025, 16:00 Uhr - 19.11.2025, 17:30 Uhr

Online-Seminar
Internet

Deutschland
verbraucherbildung@vzbv.de

h t t p s : / / w w w . v e r b r a u c h e r b i l d u n g . d e / o n l i n e - f o r t b i l d u n g / l e h r k r a e f t e - f o r t b i l d u n g - q u e l l e - k u e n s t l i c h e - i n t e l l i g e n zExterner Link

Um eine Aussage zu belegen oder ein Argument stark zu machen, bedarf es verlässlicher Quellen. Das gilt für das Schulreferat ebenso wie für die wissenschaftliche Hausarbeit und auch im Journalismus ist Quellenarbeit von großer Bedeutung. Doch die Frage, welchen Quellen man trauen kann, stellt sich mit der zunehmenden Nutzung von KI-Tools neu. Wie können Lehrkräfte ihre Schüler:innen für einen sorgsamen Umgang mit Quellen und KI sensibilisieren? Die Themenblätter-Redaktion der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) stellt die Inhalte der Ausgabe „Quelle: Künstliche Intelligenz?“ aus ihrer Reihe Themenblätter im Unterricht sowie die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Materials vor.

Schlagwörter

Desinformation, Informationskompetenz, Informationsquelle, Künstliche Intelligenz, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Qualität, Qualitätsbewusstsein, Quellenarbeit, Recherche, Schüler, Unterrichtsmaterial, KI,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Verbraucherzentrale Bundesverband - Das Serviceportal für Verbraucherbildung

Zuletzt geändert am 16.06.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage