Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW "Raus aus Social Media?! Jugendmedienarbeit zwischen Schutz und Ermöglichung"

04.06.2025, 10:00 Uhr - 04.06.2025, 16:00 Uhr

Stadtbibliothek Bielefeld
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
a.wessel@medienpaed.de

h t t p s : / / w w w . g m k - n e t . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / n r w - f a c h t a g - 2 0 2 5 /Externer Link

Spätestens seit der australischen Gesetzesinitiative im November 2024 gibt es auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern einen regen Diskurs zum Verbot sozialer Medien für Jugendliche. Dies wirft grundlegende Fragen zu den Rechten junger Menschen auf Befähigung, Schutz und Teilhabe in der digitalen Gesellschaft auf, denn soziale Medien dienen ihnen nicht nur zur Unterhaltung, sondern sind ein integraler Bestandteil ihrer Lebenswelten und Lernumgebungen. Digitale Räume gehören heute zum Alltag, das selbstbestimmte, sichere Bewegen und kritisch-reflektierte Agieren darin muss erlernt und eingeübt werden. Gleichzeitig sind Kinder und Jugendliche in sozialen Medien vielfältigen Inhalts- und Interaktionsrisiken ausgesetzt und benötigen Unterstützung beim Umgang mit ihnen. Für pädagogische Fachkräfte gilt es, sich in diesem Spannungsfeld von Ermöglichung und Schutz zu positionieren und beide Ziele im Blick zu behalten, wenn sie handlungsleitende Orientierungen entwickeln und daraus konkrete Maßnahmen für ihre Arbeit ableiten wollen. Die diesjährige Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW gibt daher Einblicke in die Perspektiven von Expert*innen aus Medienpädagogik und Jugendschutz und unterstützt Fachkräfte dabei, sich sachlich, differenziert und zielorientiert mit der Thematik auseinanderzusetzen.

Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Jugendmedien, Jugendschutz, Kinderschutz, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Smartphone, Teilhabe, Soziale Medien, Jugendmedienschutz,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Jugendbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e. V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bielefeld
Zuletzt geändert am 09.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage