Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD)
24.09.2025 - 25.09.2025
Urania Berlin
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland
konfbd@forumbd.de
h t t p s : / / w w w . f o r u m b d . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / k o n f b d 2 5 /
[ Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) Link defekt? Bitte melden! ]
Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. September 2025 zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Unter dem Motto POWER UP – Souverän für die digitale Transformation beschäftigt sich die Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 (KonfBD25) im kommenden Jahr mit der Förderung von digitaler Souveränität im Schulsystem. Die Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität ist eine Plattform für alle Akteure aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie bietet einen Raum für Austausch und Vernetzung, macht zukunftsorientierte Good Practices sichtbar, stärkt ihren Transfer in die Breite des Schulsystems und setzt wegweisende Impulse für die schulische Transformation. Das Programm der KonfBD25 setzt sich aus vier übergeordneten Themen-Tracks zusammen, die sich mit verschiedenen Facetten digitaler Souveränität im Kontext der schulischen Transformation auseinandersetzen: Demokratiebildung, Bildungssteuerung, Personalisiertes Lernen und Kompetenzentwicklung. Die einzelnen Programmpunkte adressieren den Status quo im Schulsystem und zeigen zukunftsorientierte Good Practices, Konzepte sowie Strategien für nachhaltige Transformationsprozesse auf.
Schlagwörter
Deutschland, Österreich, Schweiz, Austausch, Best-Practice-Modell, Chancengleichheit, Demokratische Bildung, Digitalisierung, Individuelles Lernen, Inklusion, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Lernen, Personalisierung, Schulsystem, Transformation, Vernetzung, Zukunftsorientierung, Demokratiebildung, Bildungssteuerung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | europaweit |
Veranstalter |
Das Forum Bildung Digitalisierung |
Zuletzt geändert am | 13.03.2025 |