Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

8. White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur

13.07.2025 - 17.07.2025

Internationale Jugendbibliothek
Schloss Blutenburg
81247 München (und weitere Orte in Bayern)
Bayern
Deutschland
info@ijb.de

h t t p s : / / w w w . w r f e s t i v a l . d e /Externer Link

Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst veranstaltet die Internationale Jugendbibliothek im Sommer 2025 zum achten Mal das White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur. Fünf Tage lang werden Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland aus ihren Kinder- und Jugendbüchern lesen, Workshops und Schreibwerkstätten leiten und in Podiumsgesprächen über sich und ihre Arbeit sprechen. Das Festival bietet Raum für renommierte, vielfach ausgezeichnete Autorenpersönlichkeiten sowie für literarische Neuentdeckungen und schafft mit deutschen und internationalen Programmpunkten einen Brückenschlag zwischen den Kulturen. Im Mittelpunkt stehen die Begegnungen zwischen den internationalen Gästen und dem meist jungen Publikum. Als „White Ravens“ werden in der Internationalen Jugendbibliothek seit vielen Jahren außergewöhnliche und innovative Kinder- und Jugendbücher aus aller Welt, die für sprachliche, inhaltliche und künstlerische Qualität stehen und herausragende Beispiele für die kinderliterarische Kultur eines Landes sind. Viele „White Ravens“-Titel geben Impulse, setzen neue Trends und behandeln Themen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen. Und dies mit überraschenden Wendungen, einem eigenen Ton und ausgefallenen Bildern. Hauptveranstaltungsort des Festivals ist Schloss Blutenburg, Sitz der Internationalen Jugendbibliothek. Darüber hinaus sind die Autorinnen und Autoren bayernweit in Bibliotheken, Schulen, Museen, Jugend- und Kulturzentren, Buchhandlungen und anderen Orten zu erleben.

Schlagwörter

Autor, Autorenlesung, Autorin, Fest, Jugendbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Leseförderung, Lesekultur, Lesemotivation, Lesen,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Schüler/-innen
Veranstalter Internationale Jugendbibliothek
Zuletzt geändert am 18.02.2025

Thematischer Kontext

  1. Leseförderung / Lesekompetenz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage