Arbeitsgemeinschaften / Interessenverbände im Bereich Migration / Interkulturelle Pädagogik
Abrahamisches Forum in Deutschland e.V.
Das Abrahamische Forum wurde am 6. Februar 2001 vom Interkulturellen Rat in Deutschland gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen, Bahai mit Wissenschaftlern und Experten, die sich auf Abraham berufen und sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen. In seiner Arbeit ist das Abrahamische Forum offen für andere Religionen. Es hat folgende Ziele: - [...]
Abrahamisches Forum in Deutschland e.V.: Mehr Info
Abrahamisches Forum in Deutschland e.V.Link als defekt melden
AKTIONCOURAGE e.V
AKTIONCOURAGE setzt sich europaweit für ein friedliches Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion und Identität ein. Das Bündnis organisiert Aktionen gegen gewalttätigen und offenen Rassismus, entwickelt aber auch Lösungsansätze und Materialien gegen unterschwellige Diskriminierung im Alltag sei es im Job, in Kindergarten, Schule und Universität oder auf Ämtern. Ein [...]
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Die Anerkennung der historischen Schuld für die nationalsozialistischen Verbrechen durch Deutsche und deren Bemühungen um Wiedergutmachung bilden den Ausgangspunkt der Gründung und der Aktivitäten der Aktion Sühnezeichen (ASF). Sie wurde 1958 durch die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland gegründet. Im Mittelpunkt der Aktivitäten der Aktion Sühnezeichen [...]
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.: Mehr Info
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.Link als defekt melden
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
Die AGDF ist ein Dachverband von Friedensdiensten, die sich vor Ort und in der weltweiten Ökumene für den Frieden engagieren. Die AGDF wirkt als Fachverband für Friedensarbeit und Friedenspolitik im Raum der evangelischen Kirchen und arbeitet kontinuierlich an der Qualifizierung christlichen Friedenshandelns und ziviler Konfliktlösung. Die AGDF vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Ministerien, [...]
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden: Mehr Info
Aktionsgemeinschaft Dienst für den FriedenLink als defekt melden
Amnesty International, Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Es ist das Ziel von amnesty international, in der ganzen Welt zur Einhaltung und Durchsetzung aller Menschenrechte beizutragen. Die 1961 gegründete, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation erhielt 1977 für ihre Menschenrechtsarbeit den Friedensnobelpreis. Heute hat amnesty international mehr als 1,8 Millionen Mitglieder, [...]
Amnesty International, Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.: Mehr Info
Amnesty International, Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.Link als defekt melden
Berghof Foundation Operations GmbH
Die Berghof Foundation ist eine unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. Sie unterstützt Konfliktparteien und andere Akteure in ihren Bemühungen, durch Friedensförderung, Friedenserziehung und Konflikttransformation politischen und sozialen Wandel sowie dauerhaften Frieden zu erreichen. Die heutige Berghof Foundation ist aus drei vormals unabhängigen Einrichtungen [...]
Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände e.V.
BAGIV, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände, wurde 1985 gegründet und ist ein multinationaler Dachverband von Migrantenselbstorganisationen mit dem Ziel der integrationsfördernden Selbstvertretung von ImmigrantInneninteressen. Derzeit arbeiten 7 Verbände aus 6 Nationen aktiv bei der BAGIV mit: Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine in Deutschland, KOMKAR, Verband der [...]
Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände e.V.: Mehr Info
Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände e.V.Link als defekt melden
Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe
Das bbt dient der bundesweiten Vernetzung migrantischer Elternvereine und -initiativen, um deren Kompetenzen und Potenziale als wichtige Akteure der Integrationsförderung systematisch zu bündeln und Synergien herzustellen.
Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe: Mehr Info
Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & TeilhabeLink als defekt melden
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) wurde als private gemeinnützige Stiftung 1991 in Hannover gegründet. Menschen zu helfen, sich selbst aus der Armut zu befreien, ist das oberste Ziel der Stiftung. Ihnen zu ermöglichen, die Zahl ihrer Kinder selbst zu bestimmen und sich vor ungewollten Schwangerschaften und Aids zu schützen, ist der Beitrag der DSW zur nachhaltigen Entwicklung armer Länder.
Gesellschaft für bedrohte Völker
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist eine internationale Menschenrechtsorganisation. Sie setzt sich für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und indigene Gemeinschaften auf allen Kontinenten bei Politikern, Verbänden und Medien ein. Diesen Einsatz haben die Vereinten Nationen anerkannt und haben der Organisation einen Beraterstatus [...]
Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen
Die LAGA NRW ist das demokratisch legitimierte Vertretungsorgan der Ausländerbeiräte in Nordrhein-Westfalen. Mit ihrem Zusammenschluss schufen sich die Ausländerbeiräte eine Plattform, die ihre Interessen und Anliegen aufgreift und dadurch ihre Arbeit vor Ort unterstützt und verbessert. Die Selbstentscheidungskompetenzen der Gemeinden und der kommunalen Migrantenvertretungen bleiben [...]
Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen: Mehr Info
Landesintegrationsrat Nordrhein-WestfalenLink als defekt melden
Pro Asyl
PRO ASYL ist eine unabhängige Menschenrechtsorganisation, in der Menschen aus Kirchen, Gewerkschaften, Flüchtlingsräten, Wohlfahrts- und Menschenrechtsorganisationen zusammen arbeiten. PRO ASYL nimmt in der Öffentlichkeit Stellung und informiert über Entwicklungen, Hintergründe und Auswirkungen der deutschen und europäischen Asylpolitik.
Stiftung Asienhaus
Die Stiftung Asienhaus setzt sich für die Verwirklichung der Menschenrechte, für die Stärkung gesellschaftlicher und politischer Teilhabe, sowie für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt ein. Sie fordert von Politik und Wirtschaft die Verwirklichung sozialer, ökologischer und menschenrechtlicher Standards. Die Organisation wurde 1992 unter dem Namen Asienstiftung [...]
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e. V.
TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, die durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, Einzelfallhilfe und Förderung von einzelnen Projekten Frauen und Mädchen unterstützt.
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e. V.: Mehr Info
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e. V.Link als defekt melden
terre des hommes Deutschland e.V.
terre des hommes wurde 1967 in Stuttgart vom Schriftsetzer Lutz Beisel als unabhängiger, hauptsächlich von privaten Spenden getragener Verein gegründet. Zunächst wurden Rettungsflüge für kriegsverletzte Kinder aus Vietnam organisiert. terre des hommes unterstützt zahlreiche Projekte, deren Ziel es ist, Kinder von materieller und seelischer Not, Unterdrückung u. Ausbeutung [...]
UNO-Flüchtlingshilfe
Die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt hauptsächlich Hilfsprogramme des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Neben der akuten Nothilfe werden Projekte gefördert, die nachhaltig Sicherheit und Perspektive schaffen, wie z.B Ausbildungsprogramme oder Hilfe bei der freiwilligen Rückkehr. Als Partner von UNHCR verstehen sie sich als ´Anwalt´ für Flüchtlinge und setzen sich für die Sicherung [...]
Verband für Interkulturelle Arbeit
VIA e.V. ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen aus Deutschland, die in der Migranten- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. Bundesweit sind über 100 Organisationen im VIA organisiert. VIA e.V. setzt sich für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kultur ein. Die Homepage bietet Informationen zum Verband, den [...]