Interkulturelle Medienanbieter
Anti-Rassismus Informations-Centrum NRW e.V.
ARIC-NRW wurde 1993 in Duisburg gegründet. Als zentrale Anlaufstelle für antirassistische Informationen und Materialien unterstützt sie auf vielfältige Weise engagierte Menschen und Initiativen in ihrer Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus. Ziel ist es, Maßnahmen und Regelungen zur Gleichbehandlung gegen rassistische Diskriminierung in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft [...]
Anti-Rassismus Informations-Centrum NRW e.V.: Mehr Info
Anti-Rassismus Informations-Centrum NRW e.V.Link als defekt melden
Film- und Videoverzeichnis des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. IDA
Das reichhaltige Verzeichnis enthält Spiel- und Dokumentarfilme sowie Videoclips, die als 16 bzw. 35 mm-Film, als Video oder auch als DVD erhältlich sind. Jeder Film ist jeweils nur einer Rubrik (Flucht/Asyl, Lebenswelten von MigrantInnen, Multikultur, Jugend und Gewalt, Rechtsextremismus und Neonazismus, Über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Umgang [...]
Mediathek der Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und für Beratung e.V. (IBIS)
Die Mediathek umfaßt ein Angebot von Audiokasetten und mehr als 250 Filmtiteln. Unsere Materialien können für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit ausgeliehen werden. Sie sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Neben einzelnen Spielfilmen handelt es sich bei den Videos überwiegend um Dokumentarberichte. Der zum Verleih bestimmte Bestand gliedert sich in [...]
Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit
Die Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit, WIM e.V. existiert seit 1988. Unter ihrem Dach haben sich verschiedene Leute aus Medienberufen zusammengeschlossen: RegisseurInnen, Kameraleute, CutterInnen, JournalistInnen und MedienpädagogInnen. Die WIM produziert Videofilme zu folgenden Themen: Kultur, Stadt-Land-Ökologie und Soziales.