Das Corona-Virus - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe

Corona-Virus SARS-CoV-2 als Thema in der Schule
Im Folgenden finden Sie neben Links mit aktuellen Nachrichten zum Corona-Virus auch wertvolle Unterrichtsmaterialien zum Thema Viren, Hygiene und Präventionsmaßnahmen für die Grundschule und die Sekundarstufe I und II.
Inhalt des Dossiers
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Infektionsschutzgesetz vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), mehrfach geändert.
Hygiene in der Schule
Alles ist anders – Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 bis 5 zum Thema COVID-19
Das vorliegende Unterrichtsmaterial befasst sich mit der COVID-19-Pandemie, den zentralen Schutzmaßnahmen und den daraus resultierenden Einschränkungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über eine kindgerechte Einstiegsgeschichte und ein kurzes Erklärvideo (siehe Zusatzinformationen) sollen Schülerinnen und Schüler über die Entstehung und Entwicklung der sogenannten Coronakrise informiert und für [...]
Hygiene-Tipps für Kids
Hygiene-Tipps für Kids ist eine Initiative des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit. Die Website informiert über Basismaßnahmen der Hygiene in Kinderbetreuungseinrichtungen und Krankenhäusern und stellt praktische Hinweise, Buch- und Medientipps sowie eine Kinderseite zum Thema zur Verfügung.
Arbeitsblatt "Gesundheit - Baustein zum Thema Grippe und Viren" - für die Grundschule
Anschauliches Arbeitsblatt zum Thema Grippe und Viren sowie zum Einsatz in den Klassenstufen 2 - 4 und dazugehörigem methodisch-didaktischem Kommentar zum Einsatz im Unterricht.
Infektionskrankheiten vorbeugen - Unterrichtsmaterialien von der BZgA
Welche Infektionswege gibt es? Wie verläuft eine Infektionskrankheit? Was unterscheidet Viren und Bakterien? Was gehört zu einem guten Hygieneverhalten? Was stärkt die Immunabwehr des Menschen? Was bedeutet eine Impfung? Antworten auf diese und mehr Fragen bietet die Zeitschrift „Infektionskrankheiten vorbeugen - Schutz durch Hygiene und Impfung". Das 16-seitige Heft enthält Sachinformationen zum Thema [...]
Infektionskrankheiten vorbeugen - Unterrichtsmaterialien von der BZgA: Mehr Info
Infektionskrankheiten vorbeugen - Unterrichtsmaterialien von der BZgALink als defekt melden
Infektionsschutz
Ziel der Unterrichtmaterialien ist es, jungen Leuten die Bedeutung selbstverantwortlichen Handelns im Umgang mit Infektionsrisiken bewusst zu machen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Infektionsrisiken einzuschätzen, und wissen, wie sie sich selbst und andere vor Ansteckung schützen können. Die Materialien vermitteln Basiswissen und sind für alle Berufsbranchen geeignet.
Deutsches Hygiene Museum: Lehrermaterialien & Digitales
Die nach Klassenstufen sortierten Materialien zum Download bieten Informationen zum Museum als Lernort, zur Einordnung in den Lehrplan und bietet Ideensammlungen zur Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuches.
Unterrichtsmaterialien zu Infektionen und zum Immunsystem
Lückentext zum Corona-Virus
In den Lückentext müssen die Kinder die unten aufgeführten Stichwörter eintragen und lernen so die grundlegenden Fakten zum Ausbruch des Virus.
Sars-CoV-2 (Coronavirus): Aufbau, Funktion und Immunabwehr
Der Artikel auf dem werbefinanzierten Portal beschreibt das Coronavirus Sars-Cov-2, erläutert die Gefährlichkeit und begründet die aktuellen Maßnahmen. Zudem wird der Aufbau einer Virenzelle sowie die Vorgänge der Viren-Replikation erläutert. Im dritten Teil wird erklärt, wie das Immunsystem des Menschen darauf reagiert. Mehrere Grafiken visualisieren die Prozesse. Eine zusammenfassende Infografik fasst [...]
Sars-CoV-2 (Coronavirus): Aufbau, Funktion und Immunabwehr: Mehr Info
Sars-CoV-2 (Coronavirus): Aufbau, Funktion und ImmunabwehrLink als defekt melden
Themenheft BIOMAX 31: Jederzeit abwehrbereit – den Mechanismen unseres Immunsystems auf der Spur
In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, unspezifische, aber trotzdem [...]
Corona Global: Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht (Sekundarstufe) - von MISEREOR
Die Corona-Pandemie hat das Leben in Deutschland und weltweit auf den Kopf gestellt. Fast alle Bereiche des Alltags haben tiefe Einschnitte erfahren und Gesellschaften mussten ein neues Miteinander einüben. Insbesondere Menschen des Globalen Südens waren und sind von den Folgen der Corona-Pandemie stark betroffen. Das vorliegende Unterrichtsmaterial „Corona Global“ bietet Schülerinnen [...]
Unterrichtsmaterialien zum deutschen Gesundheitssystem
Dossier Gesundheitspolititk
Das Format Gesundheitspolitik bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich auf anregende Weise und mit einer Fülle von didaktischen Hilfen selbst Basis- und Vertiefungswissen zum Gesundheitssystem und den Gesundheitsreformen in Deutschland anzueignen.