Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Soziale Medien in Krisenzeiten: Jugendliche sind laut Umfrage häufig seelisch belastet

Das Balkendiagramm zeigt die Ergebnisse zur Umfrage bei Jugendlichen an, wie häufig sie im letzten Jahr Gewaltdarstellungen von politischen Krisen und Konflikten in den sozialen Medien gesehen haben. Am häufigsten wurde mit 27,7 % wöchentlich angegeben.
Bilder von Gewalt über Social-Media-Feeds
Bildrechte: Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Universität Regensburg

Jugendliche sind in diesen Zeiten verschiedener globaler Krisen stark seelisch belastet. Dies zeigen die Ergebnisse einer im März 2025 deutschlandweit durchgeführten repräsentativen Umfrage unter 2.000 Jugendlichen und Erwachsenen zwischen 16 und 21 Jahren. Die Studie wurde vom Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Universität Regensburg vorgelegt. Sie kommt zu dem Ergebnis: Jugendliche und junge Erwachsene brauchen in Krisenzeiten mehr Kommunikation, mehr Social-Media-Kompetenz und mehr psychologische Hilfe.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage