Wir suchen Unterstützung in der qualifizierten Assistenz und unserer vereinseigenen Tagesstätt in Katlenburg-Lindau - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8339) Heimleiter, Sozialpädagogen (2423)
Sozialpädagogen (1743)
Heilerziehungspfleger/in (1176)
Wir suchen Unterstützung in der qualifizierten Assistenz und unserer vereinseigenen Tagesstätt | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Wir suchen Unterstützung in der qualifizierten Assistenz und unserer vereinseigenen Tagesstätt |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2025-06-30+02:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-07-01+02:00 - |
Anforderungen: | Der Verein Treffpunkt e.V. sucht Unterstützung für die qualifizierte Assistenz (früher: ambulante Betreuung) von Menschen mit psychischer / geistiger / und/oder Mehrfachbehinderung. Wir erwarten ein qualifizierte Ausbildung, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Flexibilität bei der Arbeitszeit. Wir bieten ein multidisziplinäres, engagiertes Team, Spielraum für innovative Ideen, Teilzeitvertrag (30 Stunden), adäquate Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten (intern und extern). |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, unbefristet , |
Arbeitsort: | 37191 Katlenburg-Lindau |
Chiffre: | 10001-1001545147-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Northeim info@verein-treffpunkt.de |
Firmenanschrift: | Verein Treffpunkt e.V. Frau Wibke https://www.verein-treffpunkt.de Im Siek 10 Katlenburg-Lindau 37191 |
Telefon: | +49-5556-1726 |
E-Mail: | info@verein-treffpunkt.de |
URL: | https://www.verein-treffpunkt.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-01 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar