Erzieher/in (m/w/d) in Sassnitz - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8339) Heimleiter, Sozialpädagogen (2423)
Sozialpädagogen (1743)
Heilerziehungspfleger/in (1176)
Erzieher/in (m/w/d) | Beschreibung des Berufsfeldes Heilerziehungspfleger/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher/in (m/w/d) |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Bewerbungfrist (von - bis): | 2024-12-03+01:00 - |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-08-01+02:00 - |
Anforderungen: | Die Volkssolidarität Insel Rügen e.V. betreibt mehrere Kindertagesstätten für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren. Für unsere Kita "Kunterbunt" in Sassnitz suchen wir zum 01.08.2025 eine/n anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d). Sie übernehmen die Betreuung von Kindern im Alter von 0 Jahren bis 10 Jahren (Krippe, Kindergarten, Hort). Bereitschaft im Rahmen eines flexiblen Einsatzes, in Form eines Einsatzplanes für eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden in der Regelarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr, setzen wir voraus. Wenn Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team suchen, dann bewerben Sie sich bitte umgehend mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Abend, unbefristet , 30 Wochenstunden |
Arbeitsort: | 18546 Sassnitz |
Chiffre: | 10000-1202885655-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Stralsund kerstin.kraski@volkssolidaritaet-ruegen.de |
Firmenanschrift: | Volkssolidarität Insel Rügen e.V. Frau Kraski Stralsunder Chaussee Bergen auf Rügen 18528 |
Telefon: | +49-3838-22421 |
E-Mail: | kerstin.kraski@volkssolidaritaet-ruegen.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-06-25 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar