Motopäd*in/Heilpädagog*in oder Erzieher*in mit motopädischer oder psychomotorischer Zusatzqua in Westerkappeln - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8339) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (4176)
Erzieherinnen, a.n.g. (3266)
Erzieher/in (3184)
Motopäd*in/Heilpädagog*in oder Erzieher*in mit motopädischer oder psychomotorischer Zusatzqua | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Motopäd*in/Heilpädagog*in oder Erzieher*in mit motopädischer oder psychomotorischer Zusatzqua |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-07-18+02:00 - |
Anforderungen: | Förderzentrum Dialog e.V. Für unsere Psychomotorik-Gruppen suchen wir zu sofort oder später Motopädinnen/ Heilpädagoginnen oder Erzieherinnen mit motopädischer oder psychomotorischer Zusatzqualifikation (m/w/d)* in Teilzeit mit 15-20 Wochenstunden oder auf Minijob-Basis mit 4,5 Std./Woche. Über uns: Unser Förderzentrum für Interdisziplinäre und Heilpädagogische Frühförderung, Psychomotorik und Lerntherapie mit Standorten in Westerkappeln und Lotte betreut im Rahmen der Psychomotorik Kinder im Alter von 4-10 Jahren. Zu Ihren Aufgaben gehören: · Kleingruppenförderung/-therapie · Zusammenarbeit mit den Kindseltern/Sorgeberechtigten sowie · mit Institutionen und Personen des Lebensumfeldes des Kindes · Kooperation im interdisziplinären Team · Dokumentation und Berichtswesen PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt. PKW und Führerschein sind zwingend erforderlich Ihr Profil: · eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in der Motopädie, Heilpädagogik, oder Erzieher*in mit Zusatzqualifizierung im Bereich Psychomotorik, Übungsleiterlizenz B (kann nachträglich erworben werden) · fundierte Erfahrungen in der psychomotorischen Arbeit mit Kindern · Kooperations- und Teamfähigkeit · ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzfreude und Kreativität · Offenheit für die Zusammenarbeit im interdisziplinär ausgerichteten Team · gute organisatorische und administrative Fähigkeiten, sowie selbstständiges Arbeiten Wir bieten Ihnen: · eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit · ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team · Möglichkeiten zu Fortbildungen und Supervision · Bezahlung nach TVöD Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. per Mail oder per Post an Annette Berlekamp: psychomototik@dialog-vernetzt.de (psychomototik@dialog-vernetzt.de) Förderzentrum Dialog e.V. Alte Poststr. 2 49492 Westerkappeln (Bewerbungen per E-Mail bitte mit Anlagen im PDF-Format. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesendet.) |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, , Teilzeit mit 15-20 Wochenstunden oder auf Minijob-Basis mit 4,5 Std./Woc |
Arbeitsort: | 49492 Westerkappeln |
Chiffre: | 10000-1202545949-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Ibbenbüren psychomotorik@dialog-vernetzt.de |
Firmenanschrift: | Förderzentrum DIALOG e.V. Frau Thiesmann Alte Poststr. Westerkappeln 49492 |
Telefon: | +49-176-48728259 |
E-Mail: | m.thiesmann@dialog-vernetzt.de |
Stellenbeschreibung: | eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in der Motopädie, Heilpädagogik, oder Erzieher*in mit Zusatzqualifizierung im Bereich Psychomotorik, Übungsleiterlizenz B (kann nachträglich erworben werden) |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-07-18 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar