Erzieher*innen im Kindergarten (m/w/d), Arbeitssprache Deutsch in Teilzeit mit maximal 30h/Woche in Berlin - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (9720) Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen (5161)
Erzieherinnen, a.n.g. (4223)
Erzieher/in (4112)
Erzieher*innen im Kindergarten (m/w/d), Arbeitssprache Deutsch in Teilzeit mit maximal 30h/Woche | Beschreibung des Berufsfeldes Erzieher/in bei BerufeNET |
Beruf: | Erzieher*innen im Kindergarten (m/w/d), Arbeitssprache Deutsch in Teilzeit mit maximal 30h/Woche |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-03-20+01:00 - |
Anforderungen: | Hier finden Sie 15 gute Gründe für Ihre Bewerbung als Erzieher*in im Platanus Kindergarten Berlin: - Wir bieten Ihnen eine lebendige und kulturell vielfältige Wertegemeinschaft mit Menschen aus allen Teilen der Welt in unseren bilingualen Kindergärten (Deutsch/Englisch). - Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Respekt, Toleranz, Selbstbewusstsein sowie Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern leben wir jeden Tag. - Wir verfolgen einen durchgängigen modernen pädagogischen Ansatz mit dem Anspruch, die Kinder zum aktiven und selbstständigen Lernen zu motivieren. - Die Gruppengrößen sind optimal an unsere räumlichen Bedingungen angepasst und betragen maximal 18 Kinder pro Gruppe. - Eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre ist uns ein Herzensanliegen. - Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben! Unsere Teams bekommen viel Unterstützung und Input, um der anspruchsvollen Arbeit mit den Kindern jeden Tag gerecht werden zu können. - Als Newcomer im Platanus Kindergarten erhalten Sie selbstverständlich unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung. - Wir unterstützen Sie beim Erlernen der deutschen oder englischen Sprache. - Ihre professionelle Weiterentwicklung ist uns wichtig: Wir fördern die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen oder Evaluationen sowohl finanziell als auch organisatorisch. - Sie können Ihre eigenen Ideen und persönlichen Interessen in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsleben einbringen. - Wir haben ein offenes Ohr für Ihr konstruktives Feedback im Kindergartenalltag und schätzen Ihre Lebens- und Berufserfahrungen für unsere gemeinsame Arbeit. - Eigene Arbeitsmittel während der Dauer Ihrer Beschäftigung und ein großzügiger, gut ausgestatteter Bereich für unsere Mitarbeiter*innen schaffen optimale Arbeitsbedingungen. - Im Leben läuft es nicht immer wie gewünscht. Falls nötig, ermöglichen wir Life-Coaching und Supervisionen in schwierigen Lebenssituationen. - Arbeitszeit ist Lebenszeit! Wir sind darum bemüht, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und bei der Dienstplangestaltung Ihre ganz persönliche Work-Life-Balance zu berücksichtigen. - Ihre Vergütung erfolgt nach unserem Haustarif mit 6 Gehaltsstufen. Wenn Sie leidenschaftlich gern in Ihrem Beruf als Erzieher*in arbeiten und in einem internationalen und inspirierenden Arbeitsumfeld eine Tätigkeit suchen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung an karriere@platanus-schule.de Selbstverständlich fallen uns noch mehr Gründe ein, aber die würden wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch mitteilen und Sie kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie! |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Vormittag, unbefristet , |
Arbeitsort: | 13187 Berlin |
Chiffre: | 10000-1200140570-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Pankow karriere@platanus-schule.de |
Firmenanschrift: | Platanus Bildungs gGmbH Frau Dr. Krüger Berliner Str. Berlin 13187 |
Telefon: | +49-30-490048800 |
E-Mail: | karen.krueger@platanus-schule.de |
Stellenbeschreibung: | Erzieher/in Anerkennung als Quereinsteiger*in bei der Berliner Senatsverwaltung |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-03-20 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar