Philipps-Universität Marburg
Informationszentrum für Fremdsprachenforschung (IFS)
Hans-Meerwein-Straße
35032 Marburg
ifs@staff.uni-marburg.de
h t t p s : / / w w w . u n i - m a r b u r g . d e / d e / i f s
[ Informationszentrum für Fremdsprachenforschung (IFS)Link defekt? Bitte melden! ]
Das IFS erfasst und beschreibt praxisbezogene und theoretische Literatur zum Lehren und Lernen häufig unterrichteter Fremdsprachen sowie zur Fremdsprachenforschung. Ausgewertet werden Fachzeitschriften des In- und Auslandes, Monographien, Lehrmaterialien, Lernsoftware und graue Materialien. Die Literaturdatenbank umfasst derzeit ca. 73.000 Einträge. Rechercheanfragen können persönlich, per Telefon, E-Mail oder Fax gestellt werden. Weiterhin führt das IFS das Forschungsregister „Sprachlehrforschung und Sprachunterricht“ für den deutschsprachigen Raum. Das jeweils aktuelle Forschungsregister ist in der Homepage des IFS einsehbar und wird jeweils in Heft 1 der vierteljährlich erscheinend Bibliographie „Moderner Fremdsprachenunterricht“ veröffentlicht.
Schlagwörter
Fremdsprachenforschung, Fremdsprachenunterricht, Literaturdatenbank, Fremdsprache, Sprache, Forschung,
Art der Institution | Bibliothek / Dokumentation / Museum |
---|---|
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte | Sprachlehrforschung, Unterrichtsberatung |
Bundesland | Hessen |
Land | Deutschland |
Telefon | 06421 28-22141 |
Telefax | 06421 28-25710 |
Zuletzt geändert am | 22.02.2017 |