Mentoring-Programme für Nachwuchs-Wissenschaftler(innen)
Schwerpunkt der Mentoring-Programme ist die Förderung von Wissenschaftlerinnen hinsichtlich ihrer Karrierewege. Teils finden auch Studentinnen oder Karrierewege außerhalb der Wissenschaft Berücksichtigung. Es gibt zunächst Hinweise auf bundesweite Mentoring-Programme, es folgen Programme in einzelnen Bundesländern, soweit bekannt.
Mentoring-Programme. Allgemeines
Forum Mentoring
Träger der Forum Mentoring Homepage ist der Verein Forum Mentoring e.V., ein gemeinnütziger Zusammenschluss bundesweiter Hochschul-Mentoring-Programme. Recherchiert werden kann nach Mentoring-Programmen für verschiedene Zielgruppen (Schülerinnen, Studentinnen, Hochschulabsolventinnen, Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Habilitandinnen, Juniorprofessorinnen), nach Städten und Bundesländern.
Leibniz-Mentoring
Das Mentoring-Programm der Leibniz-Gemeinschaft bietet promovierten Forscherinnen auf ihrem Weg in eine Führungsposition oder Professur Unterstützung. Es versetzt die Wissenschaftlerinnen in die Lage, ihre Karriere zielgerichtet zu steuern, fachspezifische Netzwerke auszubauen und Leitungsaufgaben zu übernehmen. Es gibt ein begleitendes Seminarprogramm und eine professionelle [...]
Fraunhofer Talenta - Karriereförderung für Frauen bei Fraunhofer
»Talenta« ist ein Karriere- und Entwicklungsprogramm für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte bei der Fraunhofer-Gesellschaft. Es gibt verschiedene Angebote und Qualifizierungen für unterschiedliche Karrierephasen.
Fraunhofer Talenta - Karriereförderung für Frauen bei Fraunhofer: Mehr Info
Fraunhofer Talenta - Karriereförderung für Frauen bei FraunhoferLink als defekt melden
Handbuch Mentoring-Programme (CEWS - Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung)
Das Handbuch stellt laut Beschreibung ´´Mentoring als ein Instrument zur Förderung der Chancengleichheit vor, definiert die Rahmenbedingungen und entwickelt ein Raster für den Ablauf eines erfolgreichen Projektes. Das Handbuch soll den Akteurinnen und Akteuren, die in der Chancengleichheitspolitik in außeruniversitären Forschungseinrichtungen und anderen Einrichtungen im Bereich [...]
Bundesländer: Übergreifende Suchfunktionen
Forum Mentoring. Regionale Netzwerke
Das Forum Mentoring e.V. versteht sich als Plattform für vielfältige Mentoring-Maßnahmen an wissenschaftlichen und wissenschaftsnahen Institutionen. Es wird der kontinuierliche Austausch zwischen den Koordinator*innen der einzelnen Netzwerke und Arbeitsgruppen angestrebt. Dies ist über eine Assoziierung auch ohne feste Mitgliedschaft im Forum Mentoring e.V. möglich. Anbei gibt es eine [...]
Forum Mentoring: Suche nach Programmen
Das Forum Mentoring e.V. bietet verschiedene Suchfunktionen nach Mentoring-Programmen: Auf einer Deutschlandkarten können verschiedene Standorte ausgewählt werden. Außerdem kann per Schlagwortsuche nach Programmen in Deutschland und auch in Österreich gesucht werden.
Baden-Württemberg
MUT - Mentoring und Training
Das MuT-Mentoring und Training ist ein Programm zur berufsbegleitenden Unterstützung und Förderung von hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg. Frauen, die eine Professur anstreben, sollen gezielt darin unterstützt werden, ihre Kompetenzen umzusetzen und ihre Karrierechancen erfolgreicher auszuschöpfen. Durch das Programm erhalten die Teilnehmerinnen [...]
Netzwerk Mentoring Baden‑Württemberg e.V.
Als gemeinnütziger Verein fördert das Netzwerk die Professionalisierung von Mentoring‑Maßnahmen und die Qualifizierung von Mentoring‑Manager*innen.
Netzwerk Mentoring Baden‑Württemberg e.V. : Mehr Info
Netzwerk Mentoring Baden‑Württemberg e.V. Link als defekt melden
MentHo, Mentoring an der Universität Hohenheim für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen
MentHo soll den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und den Anteil von Frauen in leitenden Positionen innerhalb, aber auch außerhalb der Universität, erhöhen. MentHo bietet neben der one-to-one-Betreuung der Mentee durch die Mentorin ein Rahmenprogramm für Mentees und Mentorinnen an und nimmt beide in sein Netzwerk auf. Studentinnen und Wissenschaftlerinnen können sich als Mentee oder als [...]
Mentoring-Programm Universität Konstanz
Mentoring-Programm der Universität Konstanz.
Mentoring-Programm Universität Konstanz: Mehr Info
Mentoring-Programm Universität KonstanzLink als defekt melden
Mentoring-Programm für Frauen in Wissenschaft und Forschung der Universität Stuttgart
Das Mentoring-Programm der Universität Stuttgart bietet Beratung, Begleitung und Förderung hochqualifizierter (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen bei der Verfolgung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung über den Kontakt mit berufserfahrenen und erfolgreichen Mentorinnen oder Mentoren aus Wissenschaft und Wirtschaft. Dies dient der Erhöhung der Frauenanteile bei Promotionen und Habilitationen sowie in [...]
Bayern
Forum Mentoring. Regionalgruppe Bayern
Die Regionalgruppe Bayern des Forum Mentoring hat sich 2018 gegründet, um die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch bayerischer Mentoring-Programme an Hochschulen und Universitäten zu intensivieren. Dem Netzwerk gehören über zwanzig baerische Hochschulen an.
Forum Mentoring. Regionalgruppe Bayern: Mehr Info
Forum Mentoring. Regionalgruppe BayernLink als defekt melden
Ariadne Mentoring-Programme an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Vorgestellt werden die Ariadne Mentoring-Programme an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Frühjahr 2014 wird das neue Programm ARIADNEReWi starten, das Nachwuchswissenschaftlerinnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät fördert, und ebenfalls im Jahr 2014 geht ein eigenes Programm für die Naturwissenschaftliche Fakultät an den Start. Aus dem bisherigen [...]
Berlin
ProFil (Professionalisierung für Frauen in Forschung und Lehre): Mentoring - Training - Networking
Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen an Berliner Universitäten mit dem Berufsziel Professorin. Laut Beschreibung ist ProFiL ein hochschulübergreifendes Programm der Technischen Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin sowie Charitèzur Förderung von Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Zielgruppen [...]
Mentoring in Kunst und Kultur an der Universität der Künste Berlin
Dokumentiert wird das Mentoring-Programm Berufsziel: Professorin an einer Kunsthochschule der Universität der Künste UdK Berlin.
Brandenburg
Netzwerk Berlin/Brandenburg
Das Mentoring-Netzwerk Berlin/Brandenburg ist ein Zusammenschluss von Mentoringprogrammen an Hochschulen und Einrichtungen der außeruniversitären Forschung in der Region.
Bremen
Plan M Mentoring in Science. Geschlechtergerechte Nachwuchsförderung - Universität Bremen
Mentoring Programme richten sich an hervorragende Promovendinnen, Post- Doktorandinnen und Habilitandinnen, die Professorin werden möchten oder eine Führungsposition in der Wissenschaft anstreben. Gemeinsam mit ProfessorInnen und ExpertInnen planen sie ihre berufliche Laufbahn, lernen die zentralen Kompetenzfelder des Karrieremanagments in der Wissenschaft kennen und entwickeln ihre [...]
Hamburg
Regionalgruppe Norddeutschland des Forum Mentoring
Die Regionalgruppe trifft sich zweimal im Jahr in Hamburg zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung zwischen den Standorten.
Hessen
Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft
Mentoring Hessen ist das Verbundprojekt der hessischen Hochschulen zur Förderung von Frauen auf ihren Karrierewegen in Wissenschaft und Wirtschaft. Die enge Kooperation mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ermöglicht eine Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen für eine gezielte und effektive Unterstützung. Das Angebot von Mentoring Hessen besteht [...]
Mecklenburg-Vorpommern
Mentoring Hessen - Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft
Mentoring Hessen ist das Verbundprojekt der hessischen Hochschulen zur Förderung von Frauen auf ihren Karrierewegen in Wissenschaft und Wirtschaft. Die enge Kooperation mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ermöglicht eine Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen für eine gezielte und effektive Unterstützung. Das Angebot von Mentoring Hessen besteht [...]
Niedersachsen
Mentoring-Programme der Universität Göttingen
Zur Förderung verschiedener Karrierewege bietet die Universität Göttingen spezifische Mentoring-Programme an. Zielgruppe sind Promovierende und Postdocs des Göttingen Campus.
Mentoring-Programme der Universität Göttingen: Mehr Info
Mentoring-Programme der Universität GöttingenLink als defekt melden
Programm Team-Mentoring - Universität Hannover
Das Team-Mentoring richtet sich an Doktorandinnen und besteht aus drei zentralen Elementen: Coaching, Mentoring und Networking. Zentrale Elemente des Programms Team-Mentoring sind die Zusammenarbeit in der Mentee-Gruppe (Kompetenzteam) und die Gespräche zwischen der Mentee und einer Führungskraft aus der Wissenschaft oder Wirtschaft (Mentorin oder Mentor). Die Teilnehmerinnen profitieren von dem regelmäßigen [...]
Programm Team-Mentoring - Universität Hannover: Mehr Info
Programm Team-Mentoring - Universität HannoverLink als defekt melden
Ina-Pichlmayr-Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen der MHH
Vorgestellt wird das Ina-Pichlmayr-Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Medizinischen Hochschule Hannover MHH.
Nordrhein-Westfalen
TANDEM Mentoring-Programm der RWTH Aachen
Vorgestellt wird das fächerübergreifende TANDEM Mentoring-Programm der RWTH Aachen, das sich als Personalentwicklungsmaßnahme gezielt insbesondere an den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs richtet, d.h. an Studentinnen und Doktorandinnen.
TANDEM Mentoring-Programm der RWTH Aachen: Mehr Info
TANDEM Mentoring-Programm der RWTH AachenLink als defekt melden
Mentoring-Programme an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen
An der Medizinischen Fakultät der RWTH gibt es die drei Mentoring-Programme: -TANDEMmed für Frauen. Das Programm richtet sich an Medizinstudentinnen. -TANDEMpeerMED für Männer und Frauen. Das Programm richtet sich an Ärzte/innen und Doktoranden/innen. -TANDEMplusMED für Frauen. das Programm richtet sich an promovierte Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen.
Mentoring-Programme an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen: Mehr Info
Mentoring-Programme an der medizinischen Fakultät der RWTH AachenLink als defekt melden
Mentoring-Portal - Universität Bielefeld
Das Mentoring-Portal ingotmiert über verschiedene Mentroing-Programme an der Universität Bielefeld.
Mentoring-Portal - Universität Bielefeld: Mehr Info
Mentoring-Portal - Universität BielefeldLink als defekt melden
MeTra, Mentoring- und Trainings-Programm für Wissenschaftlerinnen an der Universität Bonn
MeTra begleitet und trainiert Frauen auf dem Weg zur Professur. Um eine Teilnahme als Mentee können sich habilitierte Wissenschaftlerinnen, Habilitandinnen, Leiterinnen von Nachwuchsgruppen und Postdoktorandinnen aller Fakultäten (besonderer Schwerpunkt ´Life Science` und Naturwissenschaften) der Universität Bonn bewerben. Das Konzept des Programmes sieht neben Trainingsveranstaltungen nicht [...]
MeTra, Mentoring- und Trainings-Programm für Wissenschaftlerinnen an der Universität Bonn: Mehr Info
Cornelia Harte Mentoring PRO, Universität Köln. Karriereentwicklung für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
Das Cornelia Harte Mentoring PRO (CHM PRO) wurde 2004 initiiert und richtet sich an Promovendinnen in der Endphase der Promotion, Postdocs und Habilitandinnen der Universität zu Köln, die eine akademische Karriere anstreben. Das Programm unterstützt die Planung der wissenschaftlichen Laufbahn, stärkt Potentiale sowie Kompetenzen der hoch qualifizierten Akademikerinnen und bereitet auf [...]
Rheinland-Pfalz
Johanna Loewenherz-Netzwerk. Mentoring und Coaching in Rheinland-Pfalz
Das Johanna Loewenherz-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Mentoring- und Coachingprogrammen für Frauen und Mädchen in Schulen, Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Nonprofit-Organisationen in Rheinland-Pfalz.
Johanna Loewenherz-Netzwerk. Mentoring und Coaching in Rheinland-Pfalz: Mehr Info
Johanna Loewenherz-Netzwerk. Mentoring und Coaching in Rheinland-PfalzLink als defekt melden
Mentoring für Absolventinnen der Technischen Universität Kaiserslautern
Vorgestellt werden Mentoring-Programme und Aktivitäten an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Saarland
Graduiertenprogramm GradUS an der Universität des Saarlandes
GradUS koordiniert und organisiert die Doktorandenförderung der Saar-Uni: von der finanziellen Unterstützung über die Organisation von Workshops bis hin zur Koordination von Arbeits- und Freizeitaktivitäten oder der Bereitstellung von Informationen. Es steht NachwuchswissenschaftlerInnen der UdS offen.
Sachsen
Mentoring - TU Chemnitz
Das Mentoringprogramm „WoMentYou – Mit Mentoring zum Erfolg“ wurde als gleichstellungsfördernde Maßnahme an der TU Chemnitz implentiert, die dem sinkenden Anteil von Frauen in steigenden Hierarchiestufen entgegengewirken soll. Gefördert werden Juniorprofessorinnen, Habilitandinnen, habilitierte Wissenschaftlerinnen und Postdoktorandinnen sowie Promovendinnen.
Mentoring-Programm der Universität Leipzig
Mit dem Mentoringprogramm "Inspiration – Qualifizierung – Vernetzung“ unterstützt und begleitet die Universität Leipzig ihre Studierenden und Absolvent:innen auf ihrem Weg in den Berufseinstieg und in ihrer persönlichen Entwicklung, insbesondere in der Region Leipzig. Vor allem Alumni unserer Universität, aber auch weitere Vertreterinnen und Vertreter regionaler [...]
Sachsen-Anhalt
Mentoring-Programm der Universität Halle-Wittenberg
Das MLU-Mentoring-Programm richtet sich an Doktorandinnen, Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen.
Mentoring-Programm der Universität Halle-Wittenberg: Mehr Info
Mentoring-Programm der Universität Halle-WittenbergLink als defekt melden
COMETiN@GraduateAcademy - Coaching, Mentoring und Training im Netzwerk an der Universität Magdeburg
COMETiN@GraduateAcademy richtet sich an Frauen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen und eine Professur oder eine andere Leitungsfunktion in Wissenschaft und Forschung anstreben. Das Programm bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedener Module kontinuierlich und nachhaltig mit der Planung und Umsetzung ihrer Karriereschritte auseinanderzusetzen, ihre [...]
Schleswig-Holstein
via: mento undvia:mento_international - Mentoring-Programme der CAU Kiel
via:mento und via:mento_international sind die universitätsweiten Mentoring-Programme für promovierte Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie richten sich an Frauen, die nach der erfolgreichen Promotion ihre wissenschaftliche Karriere fortsetzen und eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben. Die Programmteilnehmerinnen werden in der Planung ihrer [...]
Thüringen
Rowena-Morse-Mentoring-Programm - Thüringen
Das fächerübergreifende Rowena-Morse-Mentoring-Programm (RMMP) der Thüringer Hochschulen begleitet Doktorandinnen in der Endphase ihrer Promotion und Postdoktorandinnen bei der Planung ihres Karriereweges. Während der Programmlaufzeit von 12 Monaten vernetzen sich die Mentees im Rahmen von Peer-Mentorings, werden von erfahrenen Professor*innen der Thüringer Hochschulen in [...]
