Spina bifida / Hydrocephalus
Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus - Bereich Hamburg e.V.
Die ASBH Hamburg e.V. wurde 1984 gegründet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Spina bifida und Hydrocephalus sowie ihre Familien zu unterstützen. Zum Angebot gehören: Austausch von Erfahrungen in Elterngruppen Vermittlung von Kenntnissen über Spina bifida und Hydrocephalus Interessenvertretung der Betroffenen gegenüber Behörden und Institutionen Aufklärung über medizinische [...]
Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus - Bereich Hamburg e.V.: Mehr Info
Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus - Bereich Hamburg e.V.Link als defekt melden
Was ist ein Hydrocephalus, was ist Spina bifida aus medizinischer Sicht?
Mit den Begriffen Hydrocephalus und Spina bifida verbinden sich komplexe Krankheitsbilder. Hydrocephalus heißt - wörtlich übersetzt - Wasserkopf. Dieser Begriff ist als Krankheitsbegriff übrigens auch in der Bevölkerung bekannt, ohne daß die meisten wissen, was das eigentlich ist. Spina bifida heißt ´gespaltene Wirbelsäule`. Andere dafür verwendete Krankheitsbegriffe sind Meningomyelocele (MMC) und [...]
Was ist ein Hydrocephalus, was ist Spina bifida aus medizinischer Sicht?: Mehr Info
Was ist ein Hydrocephalus, was ist Spina bifida aus medizinischer Sicht?Link als defekt melden
Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft vertritt als Bundesverband der Behindertenselbsthilfe die Interessen der Menschen mit angeborener Querschnittlähmung (Spina bifida) und/oder Störung des Gehirnwasserkreislaufes (Hydrocephalus). Die ASBH wurde 1966 gegründet und hat heute mehr als 75 regionale Selbsthilfegruppen. Ziel der Arbeit ist es, behinderte Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V.: Mehr Info
Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V.Link als defekt melden
Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus - Landesverband Brandenburg e.V.
Im Jahr 1990 schlossen sich Eltern von Kindern mit dem Behinderungsbild Spina bifida und/oder Hydrocephalus zusammen, um eine Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen. Daraus wurde im März 1993 die ASbH Landesverband Brandenburg e.V. Ziel des Landesverbandes ist es, Voraussetzungen zu schaffen und zu verbessern, die Betroffenen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Der Verein setzt sich für [...]