Qualifizierungswege im Bereich der Sonderpädagogik / Förderpädagogik

Neben der Arbeit an Schulen als Förderlehrkraft sind Sonderpädagog*innen auch in außerschulischen Bereichen tätig. Sie betreuen und unterstützen Menschen jeglichen Alters mit unterschiedlichen Förderbedarfen individuell. Es gibt verschiedene Wege, um sich im Bereich der Sonder- und Förderpädagogik zu qualifizieren und es können bei der Ausbildung unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Hier können Sie Informationen zu allgemeinen Qualifizierungswegen und zu den Qualifizierungen in einzelnen Schwerpunktbereichen finden.
Berufe und Studiengänge
Überblick der Berufe mit Menschen mit Behinderung (Berufenet)
Von der Bundesagentur für Arbeit aufgelistete Berufe, in denen mit Menschen mit Behinderung gearbeitet wird. Durch Anklicken einzelner Berufe können nähere Informationen zu diesen eingesehen werden. Die Berufsfelder umfassen u.a. die Bereiche der Sonder-, Rehabilitations- und Heilpädagogik.
Überblick der Berufe mit Menschen mit Behinderung (Berufenet): Mehr Info
Überblick der Berufe mit Menschen mit Behinderung (Berufenet)Link als defekt melden
Erziehungswissenschaft - Studium: Studienangebote
Der Bundesverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V. (BV-Päd.) bietet Studieninteressierten und Studierenden eine Orientierung, um sich einen Überblick über die verschiedenenErziehungswissenschaftlichen Studiengänge zu verschaffen.
Erziehungswissenschaft - Studium: Studienangebote: Mehr Info
Erziehungswissenschaft - Studium: StudienangeboteLink als defekt melden
Abfrage nach sonder-/heilpädagogischen Studiengängen ohne Lehramt (Hochschulkompass)
Die Abfrage auf der Seite vom Hochschulkompass liefert Ergebnisse über Studiengänge in Deutschland im Bereich der außerschulischen Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Inklusionspädagogik und weiteren ähnlichen Studiengängen, die sich mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderung befassen.
Berufenet: Sonderpädagoge/-pädagogin (Fachschule)
Informationsseite der Bunderagentur für Arbeit zum Berufsbild des Sonderpädagogen/der Sonderpädagogin. Es finden sich Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsmöglichkeiten, Tätigkeitsfeldern und Perspektiven des Berufs.