Trautmann, Caroline
Altersspezifische Sprachaneignung von null bis drei Jahren.
[ Altersspezifische Sprachaneignung von null bis drei Jahren.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Altersspezifische Sprachaneignung von null bis drei Jahren.Link defekt? Bitte melden! ]
Der Text ist eine kompakte Zusammenfassung der Ergebnisse des Projektes PROSA zur Sprachaneignung in den ersten drei Lebensjahren, ergänzt durch einige Aktualisierungen. Thematisiert werden die phonische Basisqualifikation (Laute und Prosodie), die semantische (Wörter und ihre Bedeutungen) und die morphologisch-syntaktische Basisqualifikation (Grammatik) sowie pragmatische und diskursive Basisqualifikationen. (DIPF/Orig./av).
Schlagwörter
Sprachaneignung, Säugling, Kleinkind, Grammatik, Semantik, Sprachentwicklung, Spracherwerb, Deutschland,
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut (2010), 39 S., URL des Volltextes: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/672_13641_Traumann_Sprachaneignung.pdf; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201201244451 |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-86379-013-4 |
URN |
urn:nbn:de:101:1-201201244451 |