Kropf, Silas
Demokratiekompetenz als Schlüssel zur Stärkung von Betrieben.
Impulse zur Weiterentwicklung kompetenzorientierter betrieblicher und beruflicher Bildung.
"Die Kompetenzanforderungen an Mitarbeiter:innen verändern sich durch neue Geschäftsmodelle und Arbeitsformen, die mit einer stärkeren Beteiligung von Mitarbeiter:innen einhergehen. Im Beitrag wird untersucht, welche Anknüpfungspunkte Konzepte von Demokratiekompetenz im Sinne einer Beteiligungskompetenz für die berufliche Handlungskompetenz bieten. Die Erkenntnisse legen nahe, Demokratiekompetenz zum dezidierten Gegenstand betrieblich-beruflicher Bildung zu machen." (Autorenreferat; BIBB-Doku).
Schlagwörter
Handlungskompetenz, Kompetenzorientierung, Demokratie, Politische Bildung, Berufsausbildung, Schlüsselqualifikation, Arbeitnehmerbeteiligung,
Quelle | In: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 76 (2022) 195, S. 34-37 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-9536 |