Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Baldaeus, Annika; Ruberg, Tobias; Rothweiler, Monika; Nickel, Sven

Sprachbildung mit Bilderbüchern.

Ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen.

h t t p s : / / w w w . w a x m a n n . c o m / s h o p / d o w n l o a d ? t x _ p 2 w a x m a n n _ d o w n l o a d [ a c t i o n ] = d o w n l o a d & t x _ p 2 w a x m a n n _ d o w n l o a d [ b u c h n r ] = 4 3 1 2 & t x _ p 2 w a x m a n n _ d o w n l o a d [ c o n t r o l l e r ] = Z e i t s c h r i f t & c H a s h = f 2 f 7 3 3 8 b e 2 8 6 6 4 9 4 7 f 9 0 7 d 9 b 4 5 b 2 9 9 0 5Externer Link

Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Bildung von Kindern und Jugendlichen ist die sprachliche Bildung. Für die sprachliche Bildung in Kitas ist das dialogische Lesen besonders interessant, da sich das Vorlesen in Kleingruppen leicht in den pädagogischen Alltag integrieren lässt. Eine wesentliche Voraussetzung für die Wirksamkeit des dialogischen Lesens ist allerdings, dass frühpädagogische Fachkräfte sich die hierfür erforderlichen Kompetenzen aneignen. In dem Projekt zur "Umsetzung alltagsintegrierter Sprach- und Literacyförderung in Bremen" wurden in zehn Bremer Kitas 120 pädagogische Fachkräfte nach unterschiedlichen Aspekten alltagsintegrierter Sprachförderung befragt und ihre Kompetenzen erfasst. Die dabei festgestellte Diskrepanz zwischen praktischem Handeln und fachlichen Kompetenzen unterstreicht die Notwendigkeit von umfassenden Qualifizierungsmaßnahmen. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen des Projekts Materialien erstellt, die in der Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden können und in diesem Band vorgestellt werden. (DIPF/Orig.).

Schlagwörter

Kompetenz, Medieneinsatz, Bilderbuch, Elementarbereich, Kindertagesstätte, Videoaufzeichnung, Spracherwerb, Sprachförderung, Projekt, Vorlesen, Pädagoge, Bremen,

Quelle Münster; New York: Waxmann (2021), 106 S., URL des Volltextes: https://www.waxmann.com/shop/download?tx_p2waxmann_download[action]=download&tx_p2waxmann_download[buchnr]=4312&tx_p2waxmann_download[controller]=Zeitschrift&cHash=f2f7338be28664947f907d9b45b29905
Reihe Sprachliche Bildung - Praxiskonzepte#Bd.#1
Beigaben Illustrationen
Zusatzinformation Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1224755480/04
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie
ISBN 978-3-8309-4312-9

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage