Kleinert, Corinna; Vicari, Basha; Zoch, Gundula; Ehlert, Martin
Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter?
Veränderungen in der Nutzung digitaler Lernangebote während der Corona-Krise.
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 5 1 5 7 / N E P S : B e r i c h t : C o r o n a : 0 7 : 1 . 0
[ Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter?Link defekt? Bitte melden! ]
[ Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter?Link defekt? Bitte melden! ]
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur das Lernen von Kindern verändert, sondern auch das von Erwachsenen. Das gilt vor allem für die berufliche Weiterbildung. Aber lernen Erwachsene angesichts von Kontaktbeschränkungen und ausgefallenen Präsenzkursen seither verstärkt online? Und welche Erwerbstätigen lernen dabei besonders häufig digital und wer nutzt solche Lernangebote gar nicht? Dieser Bericht zeigt anhand von Daten der Erwachsenenstudie des Nationalen Bildungspanels (NEPS), wie digitale Lernangebote in den ersten Monaten der Pandemie genutzt wurden und welche Unterschiede es dabei zwischen verschiedenen Beschäftigtengruppen gab. (Orig.).
Schlagwörter
Digitale Medien, Mediennutzung, COVID-19, Pandemie, Erwachsenenbildung, Weiterbildungsangebot, Weiterbildungsverhalten, Weiterbildner, Lernangebot, Nutzung, NEPS (National Educational Panel Study), Deutschland,
Quelle | Bamberg: LifBi (2021), 7 S., URL des Volltextes: https://doi.org/10.5157/NEPS:Bericht:Corona:07:1.0; https://www.lifbi.de/Portals/2/Corona/NEPS_Corona-und-Bildung_Bericht_7-Weiterbildung.pdf |
---|---|
Reihe | NEPS Corona und Bildung#Bd.#7 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie; Graue Literatur |
DOI |
10.5157/NEPS:Bericht:Corona:07:1.0 |