Jeuk, Stefan; Aschenbrenner, Karl-Heinz
Deutschunterricht und Sprachförderung mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen.
Grundlagen, Unterrichtsideen und Planungsinstrumente. 1. Auflage.
Hier finden [Lehrkräfte] über 150 erprobte Unterrichtsideen für alle Lernbereiche des Förderunterrichts mit Kindern und Jugendlichen, die Deutsch als Zweit- oder Drittsprache lernen: von A wie Aussprache bis W wie Wortschatzerwerb. Diese fundierte Darstellung aller pädagogischen, didaktischen und methodischen Grundlagen unterstützt [Lehrkräfte] bei der Planung und Durchführung des Unterrichts. Damit jedes Kind Deutsch lernt! (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Spielerisches Lernen, Mediendidaktik, Hörverstehen, Eltern, Kind, Lehrer, Interkulturelle Kompetenz, Didaktisches Prinzip, Förderunterricht, Unterrichtsplanung, Deutsch als Zweitsprache, Deutschunterricht, Gesprochene Sprache, Grammatik, Sprachentwicklung, Sprachförderung, Wortschatz, Hörverstehen, Mehrsprachigkeit, Leseverstehen, Schreibkompetenz, Migrationshintergrund, Zweitsprachenerwerb, Einflussfaktor, Fallbeispiel, Integration, Kooperation, Lebenswelt, Modell, Praxis, Ausländer, Jugendlicher, Migrant,
Quelle | Berlin: Cornelsen (2021), 176 S. |
---|---|
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 171-176 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1220444944/04 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 3-589-16767-X; 978-3-589-16767-8 |