Rudolphi, Nora; Preissing, Christa
Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung - Finanzierung inklusiv.
Länderspezifische Finanzierungssysteme als eine Grundlage von Inklusion in der Kindertagesbetreuung.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Deutschland, dem Paritätischen Gesamtverband und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat das Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung die Finanzierungssysteme aller 16 Bundesländer analysiert. Der besondere Fokus der Analyse lag dabei in der systematischen Betrachtung der länderspezifischen Finanzierungsregelungen zur Inklusion von Kindern mit Behinderung in der Kindertagesbetreuung. Die Ergebnisse verdeutlichen... die landesrechtliche Vielfalt bei der Finanzierung. (DIPF/Verlag).
Schlagwörter
Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Inklusion, Bundesland, Rechtsgrundlage, Finanzierung, Behinderung, Analyse, Expertise, Deutschland,
Quelle | Berlin: Diakonie Deutschland u.a. (2018), 93 S., URL des Volltextes: https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/181001_expertise_kita_inklusion.pdf |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |