Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Pietsch, Stefanie; Ziesemer, Sonja; Fröhlich-Gildhoff, Klaus

Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertageseinrichtungen - Internationale Perspektiven.

Ein Überblick: Studien und Forschungsergebnisse. Expertise für das Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).

h t t p s : / / w w w . w e i t e r b i l d u n g s i n i t i a t i v e . d e / p u b l i k a t i o n e n / d e t a i l / z u s a m m e n a r b e i t - m i t - e l t e r n - i n - k i n d e r t a g e s e i n r i c h t u n g e n - i n t e r n a t i o n a l e - p e r s p e k t i v e nExterner Link

h t t p s : / / n b n - r e s o l v i n g . o r g / u r n : n b n : d e : 0 1 1 1 - p e d o c s - 2 8 6 0 0 9Externer Link

h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 8 6 0 0Externer Link

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften von Kindertageseinrichtungen ist wichtig - vor allem, wenn die Kindertagesbetreuung kompensatorische Effekte erzielen soll. Die Expertise gibt einen Überblick darüber, wie diese Kooperation in unterschiedlichen Ländern und Projekten praktiziert wird. Im Vergleich zeigen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die auch für die Weiterentwicklung dieses wichtigen Arbeitsschwerpunktes frühpädagogischer Fachkräfte in Deutschland von Bedeutung sind. (Verlag).

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage