Hoffmann, Bernward; Hoffmann, Dagmar; Hugger, Kai-Uwe; Kammerl, Rudolf; Meister, Dorothee M.; Neuß, Norbert; Pöttinger, Ida; Röll, Franz Josef; Schorb, Bernd; Tillmann, Angela; Wagner, Ulrike
Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche.
Eine Bestandsaufnahme.
[ Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche.Link defekt? Bitte melden! ]
Im vorliegenden Bericht analysieren namhafte Medienpädagoginnen und Medienpädagogen die Medienkompetenzvermittlung für Kinder und Jugendliche. Ausgehend von einer Bestimmung des Begriffs Medienkompetenz nehmen sie die wichtigsten Instanzen unter die Lupe, die Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz begleiten: Familie, Kindertagesstätten, Schule und die außerschulische Jugendarbeit. Darüber hinaus behandeln sie das Forschungsfeld Medienpädagogik, das Berufsfeld Medienpädagogik sowie die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Frühe Kindheit, Familie, Digitale Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, Mediennutzung, Medienpädagogik, Eltern, Kind, Schule, Professionalisierung, Qualifizierung, Pädagogische Fachkraft, Forschungsbedarf, Fortbildung, Außerschulische Jugendbildung, Jugendarbeit, Bestandsaufnahme, Jugendlicher,
Quelle | Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013), 106 S., URL des Volltextes: https://web.archive.org/web/20160504115549/http://www.bmfsfj.de:80/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Medienkompetenzf_C3_B6rderug-f_C3_BCr-Kinder-und-Jugendliche,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |