Otto, Hiltrud; Schröder, Lisa; Gernhardt, Ariane
Kulturelle Heterogenität in Kitas.
Weiterbildungsformate für Fachkräfte. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
[ Kulturelle Heterogenität in Kitas.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Kulturelle Heterogenität in Kitas.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Kulturelle Heterogenität in Kitas.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 8 5 5 5
[ Kulturelle Heterogenität in Kitas.Link defekt? Bitte melden! ]
Wie können frühpädagogische Fachkräfte für Interkulturelle Pädagogik qualifiziert werden? Welche Formate für die berufsbegleitende Weiterbildung gibt es? Und wie effektiv sind sie? Die Autorinnen gehen diesen Fragen in der vorliegenden Expertise nach und untersuchen nationale und internationale Programme zur Förderung von interkultureller pädagogischer Kompetenz. Die Expertise gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze und vergleicht ihre Ziele, Methoden und Evaluationsergebnisse. (Verlag).
Schlagwörter
Programmangebot, Kindergarten, Kindertagesstätte, Interkulturelle Bildung, Beispiel, Berufsbegleitende Ausbildung, Fachkraft, Weiterbildung, Berufsbegleitende Weiterbildung, Benachteiligung, Expertise, Heterogenität, Gruppe (Soz), Benachteiligtes Kind, Erzieher, Deutschland, Kanada, Neuseeland, USA,
Quelle | München: DJI (2013), 68 S., URL des Volltextes: https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/kulturelle-heterogenitaet-in-kitas-weiterbildungsformate-fuer-fachkraefte; http://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/details/data/kulturelle-heterogenitaet-in-kitas-weiterbildungsformate-fuer-fachkraefte/; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-285558; https://doi.org/10.25656/01:28555 |
---|---|
Reihe | WiFF-Expertisen#Bd.#32 |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben S. 63-67 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 3-86379-080-4; 978-3-86379-080-6 |
URN |
urn:nbn:de:0111-pedocs-285558 |
DOI |
10.25656/01:28555 |