Preiß, Christine
Bildung, Betreuung und Erziehung in der Einwanderungsgesellschaft.
Hintergründe und bildungspolitische Ansätze. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF).
[ Bildung, Betreuung und Erziehung in der Einwanderungsgesellschaft.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Bildung, Betreuung und Erziehung in der Einwanderungsgesellschaft.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 2 8 5 4 9
[ Bildung, Betreuung und Erziehung in der Einwanderungsgesellschaft.Link defekt? Bitte melden! ]
In Deutschland leben Menschen aus zahlreichen Ländern und Kulturen, deren Integration eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe ist. Dies bezieht sich vor allem auf Kinder, die Kindertageseinrichtungen besuchen. Die Autorin beschreibt die historische Entwicklung und die aktuelle Situation im Einwanderungsland Deutschland, beleuchtet die rechtliche Lage von Kindern und Familien mit Migrationshintergrund und analysiert, welche Herausforderungen sich für das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ergeben. (DIPF/Verlag).
Schlagwörter
Bildung, Bildungsgeschichte, Bildungspolitik, Eltern, Kind, Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Interkulturelle Bildung, Einwanderungsland, Migrationshintergrund, Integration, Deutschland,
Quelle | München: Dt. Jugendinst. (2013), 69 S., URL des Volltextes: https://www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/detail/bildung-betreuung-und-erziehung-in-der-einwanderungsgesellschaft; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-285497; https://doi.org/10.25656/01:28549 |
---|---|
Reihe | WiFF-Expertisen#Bd.#31; Inklusion |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 58-69 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-86379-079-0 |
URN |
urn:nbn:de:0111-pedocs-285497 |
DOI |
10.25656/01:28549 |